HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Rauschen minimieren

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Rauschen minimieren

Beitrag von Dispatch » Mo Dez 17, 2007 8:07 pm

Bild

Es geht mir um das starke Rauschen im Bild.
Entstanden ist es durch die lange Belichtungszeit von 8 Sekunden.
Die Rauschunterdrückung war aktiviert.

Fotografiert ist es mit meiner Coolpix 5700, die ich sowieso gerade verkaufe aber die Frage stelle ich einfach aus Interesse...

Wie kann man ein rauschen wie auf diesem Bild (von vorneherein, nicht durch EBV) minimieren?
Liegt es zu einem Großteil an der Kamera selbst?

Gruß
Thomas

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Dez 17, 2007 10:30 pm

Je länger die Belichtungszeit desto geringer wird das Rauschen. :shock:
(Es verringert sich durch zeitliche Mittelwertbildung)

Rauschen kommt von zu hoher ISO-Zahl.

Rauschen wird besonders stark sichtbar auf dunklem Hintergrund.

Was bei deinem Foto also wohl falsch war, ist nur die zu hohe ISO-Zahl.

Wenn Du die Kamera schon auf ein Stativ packst, dann solltest Du auch mit der niedrigst möglichen ISO-Zahl der Kamera fotografieren.
Dann erhältst Du ein rauscharmes Bild.

Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Beitrag von Dispatch » Di Dez 18, 2007 6:48 am

Die Erfahrung habe ich mit der Coolpix andersrum gemacht, umso länger die Belichtung, desto stärker das Rauschen.
ISO war auf 100 eingestellt.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Dez 18, 2007 1:01 pm

Dann kühle eben deine Kamera.

Je kälter der CCD (ich meine wirklich die Thermometer-Temperatur, nicht die Farbtemperatur), desto geringer das Rauschen.

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Di Dez 18, 2007 1:41 pm

Nebenbei: Starkes Motiv und schöner Farbton

Gegen Rauschen hilft nur Kälte und Iso-Ganzwenig :)
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Beitrag von Dispatch » Di Dez 18, 2007 5:36 pm

OK, das heißt also, dass ich mich in diesem Fall (niedrigster ISO-Wert und 0 Grad) mit dem Rauschen abfinden muss.

Danke für die Kommentare!

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 18, 2007 5:50 pm

im dpreview-test der 5700 stand folgendes:
Weird 'Clear Image Mode' noise reduction seems to worsen image quality
eine neue kamera wäre wohl angebracht, oder du schaltest die rauschunterdrückung aus und machst die manuell am PC, da gibts reichlich alternativen.

allerdings weiß ich nicht, wie stark das ISO-rauschen der coolpix ist - schließlich hat sie schon einen recht alten prozessor/sensor - und ob sich eine rauschunterdrückung überhaupt lohnt.
mein tipp wäre: neue kamera.
mit unter 200 euro bist du dabei :wink:

Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Beitrag von Dispatch » Di Dez 18, 2007 9:31 pm

Die neue Kamera ist heute gekommen. :)

Gast

Beitrag von Gast » Di Dez 18, 2007 9:32 pm

Dispatch hat geschrieben:Die neue Kamera ist heute gekommen. :)
und was ist es geworden?

Benutzeravatar
Dispatch
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 10, 2007 8:50 pm
Wohnort: Holstein

Beitrag von Dispatch » Mi Dez 19, 2007 7:42 am

Pentax K100D Super im Kit mit dem 18-55.

Wenn wieder Geld da ist kommt noch ein Makro und ein Tele dazu.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron