HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Olympus C-3000 - Modus für Nachtaufnahmen vorhanden?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
digiwitch
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 16, 2006 6:53 pm

Olympus C-3000 - Modus für Nachtaufnahmen vorhanden?

Beitrag von digiwitch » Mi Aug 16, 2006 8:19 pm

Hallo zusammen,

bräuchte als Laie mal eine Info und einen Tipp von euch Profis.Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.... :)

Ich habe eine Olympus C-3000 Zoom - aber leider (noch) nicht sonderlich viel Peilung von Fotografie......und die Bedienungsanleitung ist auch nicht unbedingt der Hit.

Neben ganz vielen Dingen würde ich gerne wissen, ob diese Camera über einen speziellen Nachtmodus für Nachtaufnahmen verfügt. Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, ist das nicht der Fall. Besteht trotzdem die Möglichkeit, z.B. Feuerwerk-Fotos oder andere Nachtaufnahmen zu machen?

Wäre über einen Tipp sehr dankbar... :?

Vielen Dank & viele Grüße
Digiwitch

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Olympus C-3000 - Modus für Nachtaufnahmen vorhanden?

Beitrag von Cano » Do Aug 17, 2006 10:33 am

digiwitch hat geschrieben:Besteht trotzdem die Möglichkeit, z.B. Feuerwerk-Fotos oder andere Nachtaufnahmen zu machen?
So wie man keinen Portrait-Modus braucht, um Portraitaufnahmen zu machen, so braucht man auch keinen Nachtmodus für Nachtaufnahmen. Diese ganzen Modi habe im Grunde ja nur die Funktion, die fotografische Ahnungslosigkeit des Kamerabenutzers zu kompensieren. Wer die fotografischen Zusammenhänge kennt, schaltet diese Spezialmodi gar nicht erst ein. Gerade bei Feuerwerksaufnahmen würde ein spezieller Nachtmodus ohnehin nichts nutzen, da sich die Lichtsituation schlagartig verändert. Die Kamera kann aber nur das im Augenblick der Messung vorhandene Licht messen. Wenn sich der Feuerwerkkörper erst anschließend in voller Pracht entfaltet, ist die Messung für die Katz gewesen. Wer sich bei Feuerwerksaufnahmen auf die Belichtungsmessung der Kamera verläßt, hat in den meisten Fällen von vornherein verloren.

Gruß
Cano

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<