HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage zu schiefes Bild

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Frage zu schiefes Bild

Beitrag von the57 » Sa Feb 23, 2008 4:35 am

Hallo,
habe ein foto eingestellt und einige haben mich darauf hingewiesen das der hintergrund schief ist (http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=33306). Stimmt ja auch. Dieses foto ist aber so ausder kamera gekommen ich habe nur die farben etwas verbessert.

nun meine frage: ist das nur bei meiner kamera so (D80)? Muss die nohmal eingestellt werden? habe ich sie falsch gehalten? oder liegt es an der schrägen perspektive? bisher waren meine fotos eigentlich gerade.

gruß tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » Sa Feb 23, 2008 5:08 am

Bevor du deine Kamera zu Nikon schickst und damit bei allen Mitarbeitern Gelächter auslöst und du dort zum DAU des Monats erklärt wirst, solltest du dich mit fotografischen Grundlagen wie Verzeichnung, stürzenden Linien, Bildaufbau, Standortwahl, usw. befassen.

Fotografieren statt knipsen...

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Sa Feb 23, 2008 6:38 am

@tobi: Such mal im Forum oder im Netz nach 'Stürzenden Linien', dann weißt du wie du dieses Umkippen eventuell vermeiden kannst. Oder aber was du tun kannst, wenn sie sich nicht schon bei der Aufnahme vermeiden lassen.

Entsprechende Funktionen findest du in so ziemlich jedem Bildbearbeitungsprogramm unter perspektivisch Ver-/Entzerren, Perspektive oder so was in der Art.

Gruß,
Floh

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Sa Feb 23, 2008 10:56 am

okey danke euch beiden. habe das in ps etwas gedreht. sieht schon besser aus.
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Pixelfan
postet ab und zu
Beiträge: 44
Registriert: Do Feb 14, 2008 4:25 pm

Beitrag von Pixelfan » Sa Feb 23, 2008 12:43 pm

Aha, die Autostadt von VW in Wolfsburg, für mich sieht das eher aus als ob du die Kamera schief gehalten hast, das Bild kann man mit Photoshop drehen, dann kann es aber passieren, dass der See gefälle hat.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Sa Feb 23, 2008 1:12 pm

the57 hat geschrieben:okey danke euch beiden. habe das in ps etwas gedreht. sieht schon besser aus.
Du musst es in PS perspektivisch verändern. Das Gebäude links im Bild hat die gleichen stürzenden Linien.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » So Feb 24, 2008 1:42 pm

Hi,
'perspektivisch verändern`? was heißt das? also ich habe das so gedreht unten mit diesem punkt der etwas unterm Bild ist. War das nicht richtig?

Das ich die kamera schief gehalten habe kann natürlich auch sein, ich wusste auch nicht wodrann ich mich orientieren kann.

grüße
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
moddin
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 28, 2008 4:21 pm
Wohnort: Klausdorf Kamera: Canon EOS 350D
Kontaktdaten:

Beitrag von moddin » So Feb 24, 2008 2:18 pm

Hi Tobi,

Ich würde sagen, dass du die Kamera Gerade gehalten hast.
Die schrägen Schornsteine entstehen durch sog. Stüzende Linien, die sich bei der Fotografie von hohen Gebäuden kaum vermeiden lassen.

Und perspektivisch verändern heißt, dass du das Bild verzerrst indem du nur eine Ecke verschiebst.

Das ganze kannst du in PS folgendermaßen lösen:

Bearbeiten --> Tranformieren --> Verzerren

Moddin
mehr Fotos von mir...

http://moddin.ohost.de/

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » So Feb 24, 2008 7:55 pm

So geht es auch:
Mit dem Freistellungswerkzeug im Bild ziehen. Dann die beiden oberen Anfasspunkte mit der Maus anfassen und nach innen ziehen, ungefähr soweit wie die stürzende Linie ist. Dann freistellen oder Enter.

Ich wollte das geänderte Foto hochladen, hat nicht geklappt. Die Collage musst Du natürlich nach der Korrektur erstellen.

Hier ist es:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=33541
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 24, 2008 8:54 pm

Probier es mal mit "ShiftN".

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » So Feb 24, 2008 9:08 pm

..und umsonst.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Feb 25, 2008 12:29 am

Hi,
also shiftN geht bei mir nicht?! habe es aber hin bekommen. meintet ihr das so in etwa http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=33572 .

gruß
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

orso7
postet oft
Beiträge: 360
Registriert: Di Nov 27, 2007 12:36 am
Wohnort: Wien

Beitrag von orso7 » Mo Feb 25, 2008 1:02 am

moddin hat geschrieben:Hi Tobi,

Ich würde sagen, dass du die Kamera Gerade gehalten hast.
Die schrägen Schornsteine entstehen durch sog. Stüzende Linien, die sich bei der Fotografie von hohen Gebäuden kaum vermeiden lassen.

Und perspektivisch verändern heißt, dass du das Bild verzerrst indem du nur eine Ecke verschiebst.

Das ganze kannst du in PS folgendermaßen lösen:

Bearbeiten --> Tranformieren --> Verzerren

Moddin

einfacher und effektiver für so etwas finde ich in ps

Filter/Verzerrungsfilter/Objektivkorrektur...

kansnt es dort direkt ausrichten an einer deffinierten kante und auch die verzerrung wegmachen
nur sehr zu empfehlen dieser filter!!!!!
****
"Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man." - Diane Arbus

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Feb 25, 2008 2:14 am

die verzerrung kommt nicht das das objektiv, sonder mehr durch die perspektive. wenn ich z.b. ein raster fotografiere (ein gitter oder so) habe ich mit mein Nikon kaum eine verzerrung. mit mein Sigma war das darmals anders.
Vielleicht macht das und die rutschkupplung den preisunterschied.

gruß
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Di Feb 26, 2008 11:03 am

the57 hat geschrieben:Hi,
also shiftN geht bei mir nicht?! habe es aber hin bekommen. meintet ihr das so in etwa http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=33572 .

gruß
Genau, so ist es einwandfrei.!
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron