HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

blende und hintergrund

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

blende und hintergrund

Beitrag von maritim » Do Mär 13, 2008 8:18 am

hallo,

auch auf die gefahr, das ich mich lächerlich mache......

ich habe mich schon im forum belesen, aber blicke in sachen blende immer noch nicht durch.
angenommen ich mache ein bild von einem gegenstand der ca 3 meter entfernt ist(objektiv bei 55mm eingestellt.
wird der hintergrund bei blende 5 unscharf und wird bei blende 9 der hintergrund dann scharf?
öfter wird auch im forum darüber gesprochen, das objektive erst bei blende 8 eine gute schärfe/leistung bringen...... was hat es mit der aussage auf sich?
was passiert wenn man bei der blende unter 5 geht und was passiert, wenn man mit der blende über 8 geht?
hat jemand von euch ein bild, was mit verschieden blenden aufgenommen wurden, die man in dem beitrag einstellen kann?

gruß peter

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Mär 13, 2008 8:40 am

Je kleiner die Blende (je größer die Zahl) desto größer ist der Bereich der Schärfe.
Bei Blende 16 hast Du einen größeren scharfen Bereich, als bei Blende 4.
Desweiteren hängt es noch von der Film/Sensorgröße ab.
Eine Großformat und Mittelformatkamera haben einen geringeren Schärfentiefebereich als eine DSLR oder gar eine kompakte Digitalkamera.

Damit du das mal nachvollziehen kannst, hier ein (Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Mär 13, 2008 9:25 am

WolfgangS hat geschrieben: Eine Großformat und Mittelformatkamera haben einen geringeren Schärfentiefebereich als eine DSLR oder gar eine kompakte Digitalkamera.
Diese Aussage findet aber durch den verlinkten Schärfentieferechner keine Bestätigung, da der Rechner für unterschiedliche Formate unterschiedlich große Zerstreuungskreise zugrunde legt. Dies hat zur Folge, daß der Schärfentiefebereich mit zunehmendem Negativ- bzw. Sensorformat immer größer wird. Legt man für alle Formate den selben Zerstreuungskreis zugrunde, dann ist der Schärfentiefebereich bei allen Formaten gleich groß.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: blende und hintergrund

Beitrag von Cano » Do Mär 13, 2008 10:23 am

maritim hat geschrieben: wird der hintergrund bei blende 5 unscharf und wird bei blende 9 der hintergrund dann scharf?
Das kommt auf die Brennweite und auf die Distanz zwischen eigentlichem Motiv und Hintergrund an. Je kürzer die Brennweite, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß auch der Hintergrund scharf wird.
öfter wird auch im forum darüber gesprochen, das objektive erst bei blende 8 eine gute schärfe/leistung bringen...... was hat es mit der aussage auf sich?
Diese Aussage ist unzutreffend. Als Faustregel kann man festhalten, daß Objektive bei ihrer größtmöglichen Blende nicht die beste optische Leistung bringen, so daß sich eine Abblendung um ein oder zwei Blendenstufen empfiehlt. Bei zwei Blendenstufen wäre ein Objektiv mit Lichtstärke 1,4 dann auf Blende 4 zu stellen, ein Objektiv mit Lichtstärke 5,6 auf Blende 11.
was passiert wenn man bei der blende unter 5 geht und was passiert, wenn man mit der blende über 8 geht?
Grundsätzlich nichts Schlimmes. Je kleiner die Blende, desto größer jedoch die Gefahr, daß Beugungsunschärfe entsteht.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Mär 13, 2008 12:57 pm

Wo ist eigentlich das Problem, das selber mal schnell und anschaulich auszuprobieren?

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

Beitrag von maritim » Do Mär 13, 2008 2:29 pm

@ alle
super lieben dank für die erklärungen.
ich finde es toll, wie ihr den anfängern im forum helft und unermüdlich alles gut erklärt.
dank eurer hilfe, blicke ich langsam bei meinem neuen hobby durch.

gruß peter

@heribert

hätte ja sein können, das jemand zufällig schon bilder mit verschieden blenden gemacht hat, oder einen link kennt, wo man sich so etwas anschauen kann.

natürlich kann man es auch selber ausprobieren!
nur als anfänger und mit einem schönwetter objektiv, muss ich auf schönes wetter warten, damit ich mit den blenden spielen kann.
solche aufnahmen sollte man auch sicher mit einem stativ machen und mein stativ kam erst heute mit der post an.

ich bin in einem fachforum für koi unterwegs und da stelle ich bei anfängerfragen alles zur verfügung, was ich an wissen und auf dem pc habe.
ich werde nie vergessen, das ich mal anfänger war und die selben dummen fragen gestellt habe.

vielleicht habe ich sachen fotografie bald mehr durchblick und kann anfängern weiterhelfen, wenn sie fragen haben.
ein forum ist ein geben und nehmen.... anfangs nimmt man und später bringt man sein wissen ein.

gruß peter

Gast

Beitrag von Gast » Do Mär 13, 2008 2:33 pm

Zwar sehr Tamronlastig, aber siehe hier:

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Mär 13, 2008 2:45 pm

maritim hat geschrieben:
@heribert

hätte ja sein können, das jemand zufällig schon bilder mit verschieden blenden gemacht hat, oder einen link kennt, wo man sich so etwas anschauen kann.

natürlich kann man es auch selber ausprobieren!
Klar, aber das geht mit jedem Objektiv und von jedem Tisch in jeder Wohnung.
Und: der Lerneffekt ist schneller und groesser als wenn wir Dir hier was erzaehlen.

Das
(Link wurde entfernt)
ist vielleicht ganz interessant fuer Dich.

Gruss
Heribert

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron