HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

zwei fragen wegen licht

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

zwei fragen wegen licht

Beitrag von the57 » Do Apr 03, 2008 9:51 pm

hallo,
ich habe den tipp bekommen, das ich mein ext. blitz gerät ja bei macro aufnahemn abkleben könne damit es nicht zu hell wird. dies habe ich mit schwarzer pappe gemacht. was passiert, sie ist verbrannt beim ersten auslösen (also es hat gequalmt). das ich nicht so toll. gibt es da noch ne bessere möglichkeit?

eine habe ich noch. in irgendeiner aleitung habe ich gelesen das der sensor der kamera bei zu heller sonne oder licht kaputt gehen kann. wie genau ist das gemeint. darf ich nicht gegen die sonne knippsen und mit dem ext. blitz in ein spiegel blitzen?

gruß
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Fr Apr 04, 2008 11:09 am

1. Bitte achte auf deine Rechtschreibung, zudem gibt es Kommas, die das lesen eines Eintrags im höchsten Maß erleichtern.

2. Schalte den Blitz aus, wenn Du ihn nicht brauchst. Dann brauchst Du auch nichts abkleben. Wenn Du aber Aufhelllicht haben möchtest, dann blitze indirekt. Ich habe noch nie davon gehört, dass man einen Blitz abklebt, außer mit kleinen farbigen Filtern von happyshooting.de.

3. Da habe ich keine Ahnung.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Apr 04, 2008 1:00 pm

Hi

Ein Sensor kann schon gebrutzelt werden, aber idr. braucht es dafür ein etwas größeres Lichtsammelvermögen als es die üblichen Objektive haben. Empfehlenswert ist es trotzdem nicht.
Von gewöhnlichen künstlichen Lichtquellen oder gar dem eigenen Blitz geht praktisch keine Gefahr aus.
Einen Blitz komplett schwarz zuzukleben ist sinnlos; wenn er eine zu hohe Leistung hat sollte man ihn runterregeln oder (besser) durch einen Diffusor abschwächen und weicher machen, sofern man ihn überhaupt benötigt.


Grüße
Nasus, der sich auch ein paar Kommata wünscht)

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Fr Apr 04, 2008 3:51 pm

Hallo,
für meine Rechtschreibung gestern muss ich mich entschuldigen, habe gestern im Auto fast ohne hingucken geschrieben (etwas Zeitdruck).

Ich wollte es ja nur zur helfte abkleben, damit es etwas gedämft ist.
Was ist denn der Unterschied zwischen Softbox und Blitz?

Das mit dem Sensor beruhigt mich ja schon mal.

Grüße...
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron