HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotografieren bei Nacht!

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
DbFreak1984
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:04 pm

Fotografieren bei Nacht!

Beitrag von DbFreak1984 » Sa Apr 05, 2008 7:51 am

Hab heute ein Shooting am Abend sozusagen outdoor,ab 20 Uhr!Wie kann ich die besten Fotos machen mit den Iso Werten,Blende,...Hat jemand Tipps für mich?

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Sa Apr 05, 2008 9:32 am

Iso so gering wie möglich.
Blende je nach Schärfe.
Zeit so gering wie möglich.

Dort wo kein Licht ist, kann man Licht hinzaubern.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Sa Apr 05, 2008 9:38 am

das kann schwer werden.. vor allem wenn du mit menschen oder anderen sachen die sich bewegen arbeiten willst. ansonsten wie mein vorgänger gesagt hat. wenn du hast unbedingt kein stativ mitnehmen, oder ein langen stock oder so... denke nicht das du bei den belichtungszeiten vollkommen ruhig stehen kannst.

mfg nin
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Sa Apr 05, 2008 9:39 am

Stativ,
Fernausloeser
Spiegelvorausloesung
ISO 100
Blende 8-11
Streulichtlende
Taschenlampe (zum Gucken, scharfstellen und eventuell aufhellen)
RAW Format

Gruss
Heribert

DbFreak1984
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:04 pm

Beitrag von DbFreak1984 » Sa Apr 05, 2008 9:50 am

danke leute hab vor ein model drausen zu fotografieren!also sie bewegt sich ja nicht!*G*

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Sa Apr 05, 2008 10:37 am

Mit Blitz und "slow"-Belichtung.
d.h. Langzeitbelichtung, damit man den Hintergrund auch sieht und den Blitz (reduzierte Leistung) zum Aufhelleb des Modells.
Dank digital und Histogramm kann man ja gleich beurteilen und korrigieren.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron