HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Format Canon EOS 350 D

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
TwinSport
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 01, 2006 10:10 pm

Format Canon EOS 350 D

Beitrag von TwinSport » So Okt 01, 2006 10:16 pm

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum. Ich hab es eben mal durchgeguckt und mir gedacht, ich werde hier bestimmt kompetente Hilfe finden.

Hier kommt auch gleich schon meine erste Frage: Meine Mutter hat sich eine Canon EOS 350D gekauf. Ich hatte diese Cam mal am Wochenende ausgeliehen um ein paar Fotos zu machen, jedoch haben diese Widespcreen-Format und sind somit nicht "desktopfähig". In den Einstellungen der Kamera gibt es nur 3 Formate, alles Widescreen.

Habt ihr eine Ahnugn, wie ich die Bilder in ein normales 4:3 Format bekomme, damit ich die Bilder auch als Desktophintergrund nutzen kann?
Ich bin euch sehr dankbar für jede Hilfe.


Schöne Grüße,
TwinSport

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » So Okt 01, 2006 10:31 pm

Hallo,

das Verhältnis von 3:2 wird vom Sensor vorgegeben. Es lässt sich nicht ändern in der Kamera ändern.

Du kannst die Bilder nur mit EBV in das von dir gewünschte Format ändern.

Tschüss

Michael

TwinSport
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 01, 2006 10:10 pm

Beitrag von TwinSport » So Okt 01, 2006 11:02 pm

Hallo,

danke für deine rasche Antwort. Wenn du mir Newbie jetzt noch erklären könntest, was EBV ist und wo ich das herbekomme, dann machst du mich wirklich sehr glücklich :D .


Schöne Grüße,
TwinSport

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » So Okt 01, 2006 11:40 pm

Hallo,

entweder einen endsprechenden Ausschnitt machen oder das Bild verzerren

Tschüss

Michael

Gast

Beitrag von Gast » Mo Okt 02, 2006 12:31 am

EBV ist die Abkürzung für Elektronische Bild Verarbeitung oder anders gesagt: Du mußt wie der vorposter schon gesagt hat den Auschnitt halt in einem Bildbarbeitugsprogramm (imm wenn es sein muß einfach MS-Paint) einfach beschneiden (rechts und links etwas vom Bild wegschneiden).

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron