Ich stell mir das Bild so vor, dass es eine recht starke Lichtquelle geben sollte die ihr gesicht von vorne/seite beleuchtet, vom effekt her ähnlich wie schlaglicht in der Malerei, wie es z.B. oft im Barock zu finden ist. Ich weiß nicht ob es den Ausdruck auch in der Fotografie gibt!?
Das Licht sollte kalt sein, also weißlich, wie man es von halogen-Lampen her kennt, da ich zwar ein kein schwarz-weiß bild möchte, aber trotzdem eine Helle Hautfarbe und größere Konrtraste drinnen, nicht wie bei weichem Licht.
Tut mir leid wenn ich mich nicht so mit Fachausdrücken ausdrücken kann ... ich hoffe man weiß was ich mein.
So nur von der Bild-Komposition her, und vom Licht, auch wenn mir das Bild ein wenig zu dunkel ist, wäre das hier so die Richtung in die es gehen sollte:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=3779
Das Portrait soll starke Emotionen wiederspiegeln, welche genau probier ich dann morgen aus

So, erstmal hier Zwischenfrage: Haltet ihr das für eine gute Idee? Ich glaub en guter Plan ist auf jedenfall nötig wenn´s was werden soll mit dem Portrait

Jetzt zu meinen Mitteln:
Als Hintergrund hab ich gedacht vielleicht schwarzen Stoff den ich dann über eine Gardienen-Stange hängen werde!?
Als Lichtquelle hab ich leider nicht so viel zur Verfügung ... erst dachte, nimmste die Fahrradlampe, ist so eine die kaltes weißes Licht benutzt, aber ich glaub die ist einfach zu schwach und zu klein.
Dann dachte ich nimmste ne Taschenlampe, habe auch so ne taschenlampe die so ne lampe hat, aber da ist der Lichtkegel einfach zu fokusiert und kegelförmig, ein bischen "flächiger"muss es schon sein, glaube ich ...
Dann hab ich mir nun heute nen Baustrahler ausgeliehen von nem Bekannten, hier ist aber meine Befürchtung das 500 Watt einfach zu heftig sein könnten ...
Könnt ihr mir da helfen?? welche dieser Lichtquellen ist am besten geeignet eurer Erfahrung nach?
Bei ner Taschenlampe wäre halt das problem, ich hab kein Stativ! Also wie taschenlampe halten und fotografieren gleichzeitg...
Als Kamera werde ich meine Fuji Finepix S6500fd nehmen.
Kann ich da den Portrait-Modus benutzen oder sollte ich die Einstellungen selbst vornehmen? Das wäre ne weitere hürde das hab ich nämlich noch nie gemacht

Vielen Dank schonmal an jeden der sich das alles durchgelesen hat ... Ich brauche wirklich dringend Hilfe ...
PS: Eine Frage hab ich noch: Ich schau mir hier immer gerne die Bilder der Bildergalerie an. Faszienierend finde ich diese Spiegelungen in den Pupillen die wie Licht-Ringe aussehen. Ein User hat auch mal in einem Thread vorgestellt wie man sich son Teil bastelt, allerdings traue ich mir das nicht zu. Kann man irgendwie anders solche Effekte erzielen, also ich meine allgemein Spiegelungen in den Pupillen, müssen ja nicht ringförmig sein, oder ist das immer mit größeem Aufwand verbunden?
Kennt zufällig wer einen Fotografen, der sowohl viele Bilder der Band "die Söhne Mannheims" gemacht hat, als auch so eine "kampagne" da hat er Obdachlose fotografiert, auf sone art Postkarte gedruckt, und die wurden dann verkauft und der erlös ging glaub ich an die Obdachlosen ... leider hab ich den namen des Fotografen vergessen, die Portraits waren jedenfalls absolut genial und der hatte auch super interessante Lichtreflektionen in den Pupillen! Vllt weiß ja jemand was ich meine ---