HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

mein Galeriescript

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

mein Galeriescript

Beitrag von lacrimosum » Mo Apr 14, 2008 5:40 pm

Hallo Leute,

auf meiner Seite auf www.Lacrimosum.de verbessere ich gerade mein Script für die Galerie. Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Mir gefällt es nun so, wie es gerade ist, aber ich denke, dass man da noch etwas verbessern könnte, bloß fällt mir bei meiner unkreativen Kreativität nichts dazu ein.
Ein Dankeschön schon im vorraus.

Gruß,
Tony
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Di Apr 15, 2008 7:10 pm

*push*
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Apr 15, 2008 7:20 pm

Servus!

Ich finde die Thumbs etwas sehr klein. Außerdem fände ich es besser, wenn alle Thumbs quadratisch wären oder zumindest die gleiche Höhe hätten, damit es das Layout nicht so sprengt. Auch eine Möglichkeit in den großen Bildern weiter zu blättern wäre imho besser.

BTW: Warum hast du die Galerie über iframe eingebunden? Deine Page basiert doch sowieso auf PHP da sollte es doch kein Problem sein das über $_GET / SWITCH einzubinden, oder? (Nur aus reinem Interesse)

Gruß,
Floh

EDITTED

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Di Apr 15, 2008 8:06 pm

Du hast Recht, die Seite ist auf PHP aufgebaut und ich habe deswegen einen Iframe benutzt, weil mein Galeriescript darauf basiert. Es hat sozusagen keine Index Seite, sondern flooded eigentlich nur Bilder in einem bestimmten Bereich.

Die Thumbnails werden nicht automatisch hergestellt, sondern manuell eingepasst. Quadratisch könnte ich es nur so ändern, dass ich einen Teil herausschneide, was sicherlich die bessere Möglichkeit wäre. Es ist notiert.

Das Weiterklicken für die Galerie. Jau. Das müsste machbar sein, aber momentan weiß ich noch nicht wie, aber dafür werde ich gleich eine Lösung finden.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Apr 15, 2008 8:42 pm

lacrimosum hat geschrieben:aber dafür werde ich gleich eine Lösung finden.
Ist die Gal datenbankbasiert?

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Di Apr 15, 2008 8:45 pm

Nö.

Datenbänke habe ich nur eine, und die ist für mein Gästebuch. Deswegen habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und sie Ordnerorientiert programmiert.
In meinem Galerieordner sind Unterordner und dort drin die Bilder.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Apr 15, 2008 9:01 pm

Mit DB wäre es simpel mit der Navigation. So - kA...

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mi Apr 16, 2008 1:45 am

Also ich weiß schon, wie das funktionieren wird, auch bevor ich das obere geschrieben habe, dennoch ist es ein bisschen Schreibarbeit, worauf ich heute einfach keine Lust hatte :)

________________________________
Edit: Meine Modelkategorie ist nun an 100² Pixel angepasst und hier verspüre ich eine deutliche Verbesserung in der Ordnung. Bei etwas mehr Zeit werde ich noch die anderen Galerien verändern.

Nun wegen dem WeiterClick-Script... Wie findet ihr es am besten? Linke Seite des Bildes: zurück - rechte Seite des Bildes weiter und im unteren Drittel des Bildes "Schließen"?

Noch eine Frage. Bei mehr als 42 Bildern müsste man schon anfangen zu scrollen. Was ist besser?
a) Für weitere Bilder normal herunterscrollen
b) im Iframe bleiben und dann scrollen (hier sieht man das Navi noch)
c) 1-50, 51 - 100, 101 - 150 etc... und dann als Subnavi anklickbar?

Mit DB würde mir das schwer fallen, weil ich das noch nicht ausprobiert habe.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron