HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos zur Blauen Stunde!!

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
blutiger_Anfänger
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Do Mär 20, 2008 6:59 pm
Wohnort: Österreich

Fotos zur Blauen Stunde!!

Beitrag von blutiger_Anfänger » Di Apr 15, 2008 9:29 pm

Guten Abend!!

Ich habe bereits viele Fotos zur Blauen Stunde gesehen und finde diese sehr schön, deswegen würde ich gerne auch welche machen!!

Darum würde ich gerne von euch wissen, welche Einstellungen da besonders gut wären ;)

Danke im Voruas :lol:

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 15, 2008 10:23 pm

Das wichtigste ist wohl ein Stativ, damit du mit der ISO-Zahl nicht zu weit raufgehen musst, wenn du so ein Bild ohne überhaupt scharf bekommst.

Ansonsten würde ich es einfach ausprobieren.

Gruß, Michael

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Apr 16, 2008 7:16 pm

Kamera aufs Stativ,

niedrigste(!) ISO-Zahl,

Am besten ist wohl Zeitautomatik, d.h. Blendenvorwahl.
Wenn Du Landschaft oder Städte fotografierst, kommt es auf die Tiefenschärfe nicht so an, da fast alles weit genug weg ist.
Trotzdem würde ich die Blende am Objektiv nicht völlig aufmachen, sondern um wenigstens eine Stufe abblenden, d.h. ein F2.8-Objektiv auf F4 einstellen - wegen besserer Abbildungsqualität.

Da es draußen dunkel ist, sollen auch die Fotos "dunkel" werden.
Da das die Kamera nicht weis, mußt Du vermutlich die Belichtung um -1 korrigieren.

Wenn die Kamera auf einem nicht so ganz stabilen Stativ steht, kannst Du durch das Drücken des Auslösers das Bild verwackeln.
Besser ist dann ein Fernauslöser oder der eingebaute Zeitauslöser.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Apr 16, 2008 7:58 pm

Spiegelvorauslösung. sofern Deine Kamera darüber verfügt ist auch sinnvoll

Benutzeravatar
blutiger_Anfänger
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Do Mär 20, 2008 6:59 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag von blutiger_Anfänger » Mi Apr 16, 2008 11:07 pm

Ja Stativ habe ich ein altes massives Vivitar!
Ist sehr stabil, naja ich werd mal schauen ob's mich zu dieser Zeit raus treibt 8)

Jedenfalls danke ich euch :wink:

Familienfotograf
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 21, 2008 8:43 pm
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Familienfotograf » Di Apr 22, 2008 5:28 pm

Spiegelvorauslösung würde ich benutzen, wenn Deine Cam das hat!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron