HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kontrast is nicht so das Wahre - wie mach ichs besser?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Kontrast is nicht so das Wahre - wie mach ichs besser?

Beitrag von Fotografierer » Do Apr 17, 2008 7:37 pm

Hallo,

heute sind über unsere Siedlung ein paar Hubschrauber geflogen. Und als alter Fliegerfan hab ich natürlich gleich meine neue Nikon D40 geholt.

Hab mit Zeitauomatik und +2 bei Belichtung fotografiert, da ich aus Zeiten meiner analogen Spiegelreflex weiß, daß Fliegerfotos immer zu dunkel werden. Als Blendenwert hab ich einen hohen Wert genommen.

Jetzt ist das Bild zwar etwas heller, jedoch ist der Hubi selber ziemlich kontrastlos.
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=36979

Bei den Modellfliegern hatte ich schon ein ähnliches Problem. Da waren die Bilder zwar kontrastreich, da bunte Farben, aber leicht unscharf.

KÖnnt Ihr mir da weiterhelfen? Vielleicht eine bessere Einstellung?

Danke und Gruß
Andy

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Apr 17, 2008 8:00 pm

Hi Andy

Leider lässt sich nicht genau sagen, was nicht passt - die exif fehlt.
Die Belichtungszeit wirkt etwas zu lang, da werden bewegte Objekte trotz gutem Mitziehen selten knackig.
Versuch daher, weniger abzublenden und dafür auch eine kürzere Belichtungszeit einzustellen; um 2EV überzubelichten halte ich für etwas übertrieben, mach sicherheitshalber eine Reihe (z.B. 1, 1.5, 2)
Bei der Entwicklung kannst Du aber noch viele Informationen über eine Tonwertkorrektur und Belichtungskorrektur herausholen, dann wirkt es auch kontrastreicher. Am Schluss noch vorsichtig nachschärfen, das müsste reichen.

Grüße
Nasus

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » Do Apr 17, 2008 8:23 pm

Hallo und merci für die Antwort.

Hab Hier mal die Bilddaten rauskopiert:
Nikon D40
2008/04/16 14:33:44.9
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Farbe
Objektiv: 55-200mm 1/4-5.6 G
Brennweite: 200mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Spotmessung
1/320 Sekunde(n) - 1/18
Belichtungskorrektur: +2.0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation:
Blitzsteuerung:
Autom. Blitzkorrektur:
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Antiverwackelungseinrichtung: Off
Hohe Empfindlichk.: Aus

Oder liegts vielleicht auch daran, daß ich vergessen hab, das komische runde Dings, das dabei war, vorne aufs Objektiv zu schrauben. Weiss eh nicht recht für was das gut ist.

Was meinstn Du eigentlich mit "abblenden"?

Gruß
Andy

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » Sa Apr 19, 2008 11:19 am

Hat denn Niemand eine Idee?

:cry:

Sturm
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 02, 2007 3:23 am
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Sturm » Sa Apr 19, 2008 12:39 pm

Wenn ich mit meiner 400d bei normaler belichtung en flugzeug fotografiere is alles ok, sobald ich auf plus zwei stelle siehts aus wie bei dir... :P

Gast

Beitrag von Gast » Sa Apr 19, 2008 12:55 pm

Ein anderes Objektiv

Was mich stutzig macht waren das jetzt 1/320 oder 1/18?
1/320 Sekunde(n) - 1/18

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Apr 19, 2008 1:07 pm

Hi zusammen

vermutlich lag die Zeit eher bei 1/320 - bei 1/18 dürfte sich der Rotor etwas weiter gedreht haben.

Ich würde versuchen, die Belichtungszeit kürzer zu halten und weniger (falls überhaupt) überzubelichten. Bei Spotmessung müsste der dunkle Helikopter ja richtig belichtet werden.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Sa Apr 19, 2008 5:12 pm

Denkt auch daran, dass ihr mmer die Unterseite vom Objekt seht und die logischerweise kein Licht abbekommt, somit das Ergebnis.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » Sa Apr 19, 2008 6:36 pm

Hallo und DAnke für die INfos.

Denke auch, daß die Verschlusszeit bei 1/320 lag. Habe zuvor ohne Belichtungskorrektur die gleichen Bilder gemacht, war aber eher dunkler und auch nicht kontrastreicher.

Was aber eigentlich total einleuchtet ist, daß die Unterseite eh nicht viel Licht abbekommt. Hab ich gar net so dran gedacht.

Aber jetzt noch die Frage, was bringt die Blende oder wie man das nennt, das vorne aufs Objektiv drauf kommt? Ich meine das Ding, das aussieht wie ein Joghurtbecher.

Pfürt Euch
Andy

Gast

Beitrag von Gast » So Apr 20, 2008 2:01 pm

Der Becher ist wahrscheinlich eine Streulichtblende. Sie soll dem Eindringen von unerwünschtem Licht ins optische System entgegenwirken. Mit besserem Kontrast hat das tatsächlich was zu tun. Wenn es hier, meine ich, auch nicht unbedingt geholfen hätte.

Grüße
Volker

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Kontrast is nicht so das Wahre - wie mach ichs besser?

Beitrag von fibbo » So Apr 20, 2008 2:28 pm

Fotografierer hat geschrieben:..Da waren die Bilder zwar kontrastreich, da bunte Farben, aber leicht unscharf.

Du hast drei Möglichkeiten: Entweder Du schiesst mit möglichst schneller Verschlusszeit aus der Hand, eventuell mit Polfilter, oder mit ziemlich langsamer Verschlusszeit vom Stativ bzw. mit einem stabilisierten Objektiv. Oder Du übst solange bis Du einen Kompromiss findest der so ca. bei 1/300s liegt (bei 300mm)
1 friert den Schrapp ein, 2 muss man mitziehen und dann hat man einen halbwegs scharfen Rumpf aber wunderbar verwischte Rotorblätter, und bei 3 kriegt man weniger verwischte Blätter und dafür einen schärferen Rumpf.
Die Blende sollte zumindest einen Stop über dem Min sein, besser zwei.
Belichtungskorrektur leicht ins plus, aber nicht mehr als 1/2 eV. Wenn der Hubschrauber dunkel ist dann nachher aufhellen am Rechner, oder bessere Perspektive oder besseres Wetter wählen. Es gibt Fotos die macht man einfach nicht weil sie unter miesen Bedingungen sinnlos sind.

Neulich war hier mal n Foto das war fast perfekt:
http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=34698

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am So Apr 20, 2008 3:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Kontrast is nicht so das Wahre - wie mach ichs besser?

Beitrag von heribert stahl » So Apr 20, 2008 3:07 pm

fibbo hat geschrieben: Es gibt Fotos die macht man einfach nicht weil sie unter miesen Bedingungen sinnlos sind.
Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen... :lol:

@Andy: am besten auf tiefstehende Sonne warten :!:

Gruss
Heribert

Fotografierer
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 11, 2008 6:13 pm

Beitrag von Fotografierer » So Apr 20, 2008 7:21 pm

Wow das Bild ist ja echt hammerhart. Da könnte man ein schönes Poster draus machen.

So hab ich mir das eigentlich auch gedacht.
Jetzt weiß ich zumindest viel mehr, worauf es ankommt. Also schnellere Verschlusszeit bringt mehr Schärfe.
Mehr Kontrast krieg ich durch bessere Lichtumstände wie Sonnenstand und Umgebung.

Dann werd ich mal noch kräftig üben.

Dank Euch schön.

Andy

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Apr 20, 2008 7:29 pm

Fotografierer hat geschrieben:...Mehr Kontrast krieg ich durch bessere Lichtumstände wie Sonnenstand und Umgebung.

Uralte Regel: Mit der Sonne fotografieren wenns geht. nicht gegen.

Ausnahmen erfordern besondere Massnahmen ;-)

fibbo

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron