HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos überbelichtet - Anfänger braucht Hilfe

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
vorel
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 13, 2008 9:57 am

Fotos überbelichtet - Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von vorel » Di Mai 13, 2008 10:16 am

Hallo liebe Freunde der Fotografie.

Habe mir vor einem Dreivierteljahr eine Digicam gekauft und heute ist mir aufgefallen, dass diese in strahlendem Sonnenschein etwas unschöne Bilder fabriziert. Da der Sommer vor der Tür steht und sie damit unter og Bedingungen öfters zum Einsatz kommen wird, würde ich dieses Problem gern beheben.

Im Dunkeln macht sie übrigens tolle Bilder. ;-)

Hier erstmal ein Beispielbild zu dem von mir beschriebenen Problem:Bild

Ich hab jetzt keine Ahnung, welche Daten ihr zur Lösung brauchen könntet und poste daher einfach mal alles, was mir im Menü so vor "die Linse" kommt.

Kamera: Rollei RCP-7325XS

Einstellungen im Kameramenü:

SzeneModus: Manuell
Qualität: Fein
Schärfe: Normal
Sättigung: Hoch
Farbe: Standard (manchmal auch kräftig. da ich aber bei jedem neustart der cam diese Einstellung ändern muss, bleibts meist beim standard)
Weissabgleich: Auto
ISO: Auto (zur Wahl stünden 50, 100, 200 und 400)
Belichtung: Multi (alternativ im Angebot: Mittenbetont, Punkt)

So, ich hoffe das reicht an Infos, um mögliche Ursachen finden zu können.


PS: Wo das Beispielbild her kommt, gibts noch ne Menge anderer Pics. Also, falls der Fotoausschnitt nicht ausreichen sollte. ;-)

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 13, 2008 10:20 am

Hat diese Digicam das klassische P, A, S oder M?

vorel
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 13, 2008 9:57 am

Beitrag von vorel » Di Mai 13, 2008 10:35 am

Jetzt musste ich mich erst einmal fix belesen, wovon du redest. ;-)

Nein, der PASM-Modus ist auf meiner Cam leider nicht verfügbar.

Es gibt einen SzeneModus, unter dem ich verschiedene vordefinierte Modi auswählen kann (Nacht, Kerzenschein, Wasserspiegel etc.), aber Verschlusszeiten usw. kann ich leider nicht per Hand einstellen.

Es sind lediglich Gegenlichtkorrektur und Belichtungskorrektur (von -2.0 bis +2.0) "im Angebot".

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 13, 2008 10:42 am

Dann kannst du es eigentlich nur mit der Belichtungskorrektur versuchen, oder noch besser, du kaufst dir eine anständige Digicam, z. B. von Fuji, wie sie hier im Forum oft empfohlen werden. Oder du springst auf den DSLR-Zug auf.

vorel
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 13, 2008 9:57 am

Beitrag von vorel » Di Mai 13, 2008 10:55 am

Als Student fehlt mir zZ leider das Geld für eine bessere, oder gar eine Spiegelreflexkamera.

Aber mein Problem liegt tatsächlich in einer Überbelichtung, oder könnte es auch andere Ursachen haben?

Hier ein zweiter Bildausschnitt, bei dem die Sonne weniger intensiv schien:
Bild


Die "verpixelte" Qualität um den weißen Punkt in der Mitte des Bildausschnitts ist mir nie aufgefallen. Erst jetzt, nachdem eine Freundin mich darauf aufmerksam gemacht hat, ist das Verhältnis zwischen mir und meiner Cam doch etwas gestört.

Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 13, 2008 11:10 am

Ich habe gerade bei meiner kleinen Jenoptik-Knipse nachgeschaut.

Versuch mal den Weißabgleich auf Tageslicht zu stellen, könnte helfen. Ansonsten die Belichtung auf -1 stellen und ausprobieren.

Gruß,
André

vorel
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 13, 2008 9:57 am

Beitrag von vorel » Di Mai 13, 2008 11:16 am

Ich probier es mal aus und berichte dann hier, obs geholfen hat.

Vielen Dank für die Tipps.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Mai 13, 2008 11:27 am

Hallo,

ansonssten wenn du noch ein paar Fotos machst, dann bearbeite die bitte nicht Adobe Photoshop CS 3, sondern versuche es bitte einfach mal mit dem Traumflieger Online Pictures Skalierprogramm
(Link wurde entfernt)

Da kannst du einstellen, dass die EXIF Dateien behalten werden, dann kann man da noch paar mehr Infos aus den Bildern raussuchen.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron