HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos auf lange Zeit archivieren?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
bravosierra11
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 16, 2006 10:56 pm
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von bravosierra11 » Fr Mai 30, 2008 11:12 pm

Naja, so gut wie du bin ich in der Materie auch nicht bewandert. War nur mal eine Idee.

Bzgl. der Luftfeuchtigkeit: Könnte dieser Aspekt nicht gelöst werden, wenn man die Filme nicht einfach in Plastiktüten (luftdicht) einschweißt?
Temperatur: -Tiefkühltruhe?

Diabelichtung
-Danke, interessanter Link, so kann man sich natürlich die Abzüge und Abfotografiererei sparen, auch nicht schlecht.
--_--

Hobbyanfänger
postet oft
Beiträge: 189
Registriert: Di Dez 04, 2007 5:08 pm

Beitrag von Hobbyanfänger » Do Jun 05, 2008 9:53 am

prifori hat geschrieben:(kühl, liegend und trocken ist optimal)
Ich speicher niemals Daten auf RW .... DVD+ ist meine bevorzugte Formatierung
Ich dachte bis jetzt, dass man DVDs stehend lagern soll? Kühl und trocken ist klar. Aber liegend? :?

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Do Jun 05, 2008 10:06 am

Hi!
Seit ich einmal einen selbst gedrehten Film von meinem Sohn (bin auch Hobbycameramann ;-) ) auf DVD verloren habe (war einfach nicht mehr lesbar), sichere ich meine liebgewordenen Filme und natürlich auch Bilder auf 2 externen Festplatten. Eine 500GByte Platte kostet etwa 100 EUR. Ein Monat lang sichere ich die Daten auf die eine Platte, das nächste Monat auf die andere. Gelagert werden die Platten am anderen Ende vom Haus (falls es mal brennt - Gott bewahre!). Dabei habe ich die Backup Software so eingestellt, dass Dateien auf den Platten NIEMALS gelöscht werden. Lösche ich also ein Bild auf meinem PC, weil es mir doch nicht mehr gefällt, bleibt es trotzdem auf den Platten vorhanden. Kommt ein/viele Bild(er) dazu synchronisiere ich und die Bilder sind dann schon mindestens doppelt (PC, Sicherungsplatte) oder temporär 3-fach (PC, Sicherungsplatte, SD Card in der Camera) vorhanden.

Über das "richtige Dateiformat" habe ich mir aber ehrlich gesagt auch noch nicht den Kopf zerbrochen....

LG Manfred

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron