HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos im Dunkeln

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 09, 2010 3:37 pm

babs hat geschrieben:Vielen Dank für eure Ratschläge.
Als Belohnung wollen wir aber Bilder sehen, is kla :mrgreen:

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 09, 2010 11:37 pm

>>Als Belohnung wollen wir aber Bilder sehen, is kla<<

Leider ist die Veröffentlichung der Ausstellungsfotos nicht erlaubt. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der uns
beim Fotografieren fotografiert hat. Diese Bilder gebe ich zur Veröffentlichung in der Rubrik
"Wie mache ich mich zum Affen" frei :? .

LG babs

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 09, 2010 11:40 pm

Wenn ich sie keinem zeigen darf, brauch ich keine Bilder machen...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 10, 2010 3:10 am

babs hat geschrieben:...Leider ist die Veröffentlichung der Ausstellungsfotos nicht erlaubt.

Kommerzielle Veröffentlichung, das ist damit gemeint. Privat-öffentliches Herzeigen im Fotoforum ist kostenlose Werbung, die der Veranstalter sinnvollerweise begrüsst. Ganz abgesehen davon sollte Kultur/Kunst grundgesetzlich gesichertes Allgemeingut sein (und ist es theoretisch auch) ;-)


fibbo

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Apr 10, 2010 8:23 am

fibbo hat geschrieben: Kommerzielle Veröffentlichung, das ist damit gemeint.
Wenn das gemeint ist, wird es auch zum Ausdruck gebracht. Wenn es ganz lapidar heißt, daß eine Veröffentlichung nicht erlaubt ist, dann ist jedwede Art von Veröffentlichung ohne ausdrückliche vorherige Genehmigung nicht zulässig.
Privat-öffentliches Herzeigen im Fotoforum ist kostenlose Werbung, die der Veranstalter sinnvollerweise begrüsst.
Nicht unbedingt. Zum einen können die veröffentlichten Bilder so schlecht sein, daß sie das Publikum abschrecken. Zum anderen können die Bilder, unabhängig von ihrer Qualität, Interessenten auch davon abhalten, die Veranstaltung zu besuchen, weil ihnen der Anblick der Bilder bereits genügt.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 10, 2010 11:50 am

Cano hat geschrieben:...Wenn es ganz lapidar heißt, daß eine Veröffentlichung nicht erlaubt ist, dann ist jedwede Art von Veröffentlichung ohne ausdrückliche vorherige Genehmigung nicht zulässig.
Jo, da wirst Du wohl recht haben wenn das so formuliert ist... Dann sollte man solche Fotos in den geschützten Bereich stellen zu dem nur Angemeldete Zutritt haben... oder irgendwo passwortgeschützt auf einer Website.
Ist aber schon etwas komisch, dass man solche Sachen behandeln muss wie Schmuddelporno.

Darf in der Ausstellung fotografiert bzw. gefilmt werden?
Ja. Jedoch ohne Blitz und Stativ, lediglich für den privaten Gebrauch*. Ausnahme: Aufgrund des sehr hohen Aufkommens von Schulklassen ist es NUR den Lehrkräften und Begleitpersonen erlaubt zu fotografieren
.
(Link wurde entfernt)

*Daraus entnehme ich kein Verbot der Veröffentlichung in einem Fotoforum, nur ein Verbot der kommerziellen Nutzung.

hier sind ein paar Fotos von der Site:
(Link wurde entfernt)


fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Apr 10, 2010 12:00 pm

Fotografieren war doch erlaubt, dann darf man auch die Bilder zeigen. Du darfst die Bilder nur nicht Kommerziell nutzen. Ein Forum wie hier, ist eine "Private Geschichte". Wieviele Anwälte will das Museum denn beschäftigen, um die zig 1000 Bilder die gezeigt werden/wurden einzuklagen? Oder trifft jeden Knipser der Fluch von König Tut ? :wink:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Apr 10, 2010 12:09 pm

fibbo hat geschrieben: *Daraus entnehme ich kein Verbot der Veröffentlichung in einem Fotoforum, nur ein Verbot der kommerziellen Nutzung.
Das sehe ich genauso.
Wir verwenden (veröffentlichen) hier unsere Fotos im Rahmen des privaten Gebrauchs. Wenn vom privaten Gebrauch die Veröffentlichung nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, spricht m.E. nichts dagegen, derartige Fotos hier zu zeigen.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 10, 2010 12:21 pm

Cano hat geschrieben:..
Wir verwenden (veröffentlichen) hier unsere Fotos im Rahmen des privaten Gebrauchs. Wenn vom privaten Gebrauch die Veröffentlichung nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, spricht m.E. nichts dagegen, derartige Fotos hier zu zeigen.

Ich habe sicherheitshalber mal ne Anfrage an info-ät-semmel-dot-de gemacht. Würde mich nämlich auch interessieren, dort n paar Fotos zu machen und dann zu zeigen ;-)

(natürlich mit Schnurstativ, muss ich auch mal ausprobieren ;-) )

fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Apr 10, 2010 12:36 pm

fibbo hat geschrieben:
Cano hat geschrieben:..
Wir verwenden (veröffentlichen) hier unsere Fotos im Rahmen des privaten Gebrauchs. Wenn vom privaten Gebrauch die Veröffentlichung nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, spricht m.E. nichts dagegen, derartige Fotos hier zu zeigen.

Ich habe sicherheitshalber mal ne Anfrage an info-ät-semmel-dot-de gemacht. Würde mich nämlich auch interessieren, dort n paar Fotos zu machen und dann zu zeigen ;-)

(natürlich mit Schnurstativ, muss ich auch mal ausprobieren ;-) )

fibbo
Du bist in dem Alter, wo ein Einbein-Stativ als "Gehhilfe" durchgehen könnte( natürlich ohne dicken Statifkopf). Da brauchst Du die Schnur nicht. :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 10, 2010 12:42 pm

Bommelnator hat geschrieben:...Du bist in dem Alter, wo ein Einbein-Stativ als "Gehhilfe" durchgehen könnte( natürlich ohne dicken Statifkopf). Da brauchst Du die Schnur nicht. :wink:

Mann wat bist Du fieeeeessss! Die Rache des Pharao soll Dich treffen! ;-)

Du meinst wohl sowas hier?
(Link wurde entfernt)

fibbo

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Apr 10, 2010 12:54 pm

fibbo hat geschrieben: Du meinst wohl sowas hier?
(Link wurde entfernt)
Sowas in der Art suche ich (man wird ja nicht jünger). Der Hama-Krückstock ist aber leider kein heißer Tip, wenn man der Kundenrezension bei Amazon glauben darf :arrow:

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Apr 10, 2010 1:04 pm

Cano hat geschrieben: ...Der Hama-Krückstock ist aber leider kein heißer Tip, wenn man der Kundenrezension bei Amazon glauben darf :arrow:
(Link wurde entfernt)

Ich denke auch das ist kein stabiles Teil, aber für ne Kompakte oder Einsteiger-DSLR solllte es reichen. Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir den für rund 20 Euro. Immerhin ist er sehr leicht, im Vergleich zu meinem Manfrotto-Einbein.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Sa Apr 10, 2010 1:24 pm

fibbo hat geschrieben: Ich denke auch das ist kein stabiles Teil, aber für ne Kompakte oder Einsteiger-DSLR solllte es reichen. Mal sehen, vielleicht bestelle ich mir den für rund 20 Euro.

Dann musste aber auch noch ne Einsteiger-DSLR kaufen :mrgreen:

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Apr 10, 2010 1:35 pm

Ich habe ja mal so einfache Alu-Einbein-Stative gekauft. Die sind auch sehr leicht. Lagen weit unter 10€ pro Stück. Das Lustige an der Sache war, der Karton (aus China) war mit den selben Stativen voll. Nur die Farbe und der Firmen Name war anders. Manfrotto, Hama, Wallimex,..., war alles dabei. :wink: .
Ich glaube der Stückpreis lag bei ca. 2-3 € .
Ich habe die Teile unter meinen "Foto-Freunden" verteilt, und sie werden heute noch gerne benutzt. Von mir natürlich auch. :wink:
Eine kleine Tasche ist auch dabei, die lässt sich auch prima an der Fototasche anbringen. :wink:

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<