HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Problem bei Macroaufnahme

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Problem bei Macroaufnahme

Beitrag von the57 » Mi Apr 09, 2008 6:04 pm

Hi,
ich habe schon wieder eine frage. ich versuche seit tagen sone Blume scharf drauf zu bekommen. ich mache das mit son schieber aufm stativ. ich habe schon bestimmt 50 fotos davon gemacht (105mm, f 16-32 ohne Blitz,sigma macro 105+d80). und sie will nicht scharf werden.
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=36323

die stempel sind immer noch unscharf obwohl ich genau fokusiert habe.

was nun?
Zuletzt geändert von the57 am Mi Apr 09, 2008 7:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 7:03 pm

Hättest du mal ...

die Daten Belichtungszeit und so?
benutzt du Spiegelvorauslösung?
benutzt du ein Fernauslöser?

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mi Apr 09, 2008 7:12 pm

klar, ohne blitz f32 bei 10sek mit vorauslösung FB.

mit Blitz f32 bei1/40 sek mit vorauslösung FB.

aber unscharf ist es,oder?
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Mi Apr 09, 2008 8:03 pm

Hallo,

versuche es mal mit Blende 8. Bei einer so kleinen Blende werden die meisten Objektive wieder unscharf. Ich habe das Sigma für Canon und habe die beste Schärfe bei einer Blende von 8 bis 12.

Dann würde ich den Kontrast noch etwas erhöhen.

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 8:20 pm

Ich würde mal ISO 100 ... Blende 8 versuchen und schauen das die Belichtung so bei 1/40 liegt musst schauen wann es hell genug ist. Bei 10 sec Belichtung kann es halt sehr leicht sein das man verwackelt und bei Blende 32 liefert das Objektiv nicht mehr so gute Ergebnisse

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mi Apr 09, 2008 9:16 pm

ja, da habt ihr wohl recht, habe gerade auf 13 gemacht und ist schon viel besser. ich werde das ergebniss hier einstellen.

danke euch schon mal,nehme aber gerne weitere tipps an;)
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Apr 10, 2008 12:31 am

Funktioniert die Spiegelvorausloesung bei Nikon nicht auch nur mit dem 2sec Ausloeser :?:
Zudem sollte die Mittelsaeule des Stativs nicht ausgezogen werden!

Gruss
Heribert

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron