HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotozeitschrift / Fotomagazin

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Immortal
postet oft
Beiträge: 103
Registriert: So Apr 06, 2008 8:44 pm
Wohnort: Tostedt/ Lüneburger Heide

Fotozeitschrift / Fotomagazin

Beitrag von Immortal » Mo Jun 09, 2008 10:47 pm

Hallo.

Könnt ihr mir vernünftige Fotomagazine empfehlen ?

Geläufig sind mir bis jetzt:
d-pixx
NaturFoto (Tecklenborg Verlag)

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Jun 09, 2008 10:57 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Mär 26, 2012 9:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 09, 2008 11:52 pm

Wie dem auch sei ^^


Hatte die NaturFoto ein Jahr lang aboniert und lese sie mittlerweile nur noch selten. Die Texte finde ich meistens furchtbar uninteressant und leider liegt der Schwerpunkt doch sehr stark auf der Tierfotografie und noch stärker auf der Vogelfotografie. Regelmäßig lese ich mittlerweile zwei amerikanische Zeitschriften, den OutdoorPhotographer und Nature's Best. Letztere erscheint nur viermal im Jahr und hat mich etwas enttäuscht, sodass ich mein Abo wohl nicht verlängern werde. Den OutdoorPhotographer hingegen lese ich sehr gerne, zumal der Schwerpunkt hier ganz klar die Landschaftsfotografie ist. Besonders die Landschaftsfotos sind auf sehr sehr hohem Niveau, Frans Lanting z.B. schreibt ja auch regelmäßig für die Zeitschrift. An den exzellenten Druck der NaturFoto kommt der OutdoorPhotohrapher allerdings nicht ran (heißt natürlich nicht, dass die Qualität schlecht ist). Ich habe da kein Problem mit, schließlich ist der OP günstiger und meistens verschwinden die Exemplare nach einmaligem Durchlesen eh im Regal.

Wenn du mit dem Englischen kein Problem hast, würde ich mich an deiner Stelle ruhig mal auf dem amerikanischen oder britischen Markt umsehen. Da gibt es einige Magazine, die ich auf den ersten Blick zumindest besser finde als die deutschsprachigen, die ich kenne. Popular Photography (USA) beispielsweise sieht auch ganz ok aus.


Gruß,
Robin


www.rb-naturfotos.de


P.S.: Was du beim Kauf amerikanischer Zeitschriften allerdings bedenken solltest, ist dass der Anteil an Werbung deutlich höher ist, als wir es gewohnt sind. Kenne einige, die den OP deshalb nicht abonieren.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Jun 10, 2008 7:24 pm

Absolut empfehlen (wie in den zig anderen Threads zuvor) kann ich nur die FotoHITS. Kostet nur 2 Euro aber ist trotzdem eigentlich die beste. Dazu lese ich nur noch die Chip Foto&Video.
Alle anderen habe ich mal angetestet, aber keinen Gefallen dran gefunden. Besonders rate ich von der d-pixx und ColorFoto ab. Zwit- und Geldverschwendung.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Mi Jun 11, 2008 1:07 pm

Hab auch so einige Fotomagazine durchgestöbert, gekauft, war bei einigen sehr positiv überrascht bei anderen schlichtweg enttäuscht. Aber das ist sicherlich Ansichtssache. Mir gefällt die sehr günstige Foto Hits um 2,3 EUR eigentlich sehr gut. Das Magazin hebt sich von den sonst so 08/15 "Tipps und Tricks mit Digicams" dahingehend positiv für mich ab, da auch Themen zur Philosophie des Fotografierens vorhanden sind. Für mich als Einsteiger, der mit der Fotografie erst grad so ein wenig geflirtet hat und nicht weiß wohin die Reise gehen wird/soll ist das genau richtig ;-)
LG Manfred

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansa42 » Mi Jun 11, 2008 9:29 pm

Habe die FOTOHITS jetzt auch im Abo (kostet 20€ im Jahr und es gab einen 20€-Fotobuchgutschein dazu, was will man mehr?). Interessant ist sie auf jeden Fall, der günstige Preis ist bei den zwar guten aber sicherlich unter nicht unerheblichen Herstellereinfluss erstellten Artikeln super.
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron