HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Portrait-Aufnahme // manueller Modus // Powershot G5

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
084_Isar
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jun 24, 2006 2:45 pm

Portrait-Aufnahme // manueller Modus // Powershot G5

Beitrag von 084_Isar » Sa Jun 24, 2006 2:54 pm

Hallo,
wie bekomme ich, speziell mit der Canon Powershot G5, schöne Portrait-Aufnahmen hin?

Ausprobiert habe ich Halbautomatik, lediglich die Blende selbst gewählt, diese ziemlich niedrig. bin mit dem Ergebnis aber nicht so sehr zufrieden.

Vielleicht kennt jemand hier aus diesem fototalk-forum einen Tipp für mich.
Grüße aus Landshut/Niederbayern,
084_Isar

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 24, 2006 6:13 pm

Zeitautomatik ist schon richtig (Blende wählen, Zeit macht die Kamera dann automatisch).Blende möglichst kleinen Wert und am Besten eine mittlere bis lange Brennweite wählen. Wenn es geht die kleinste ISO Einstellung und nicht mit dem eingebauten Blitz blitzen.

Alles andere hängt dann von der Erfahrung (Pose, Lichtführung, usw. ab).

Dirk

maine-coon
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 03, 2006 6:37 pm

Portraitaufnahmen Canon G5

Beitrag von maine-coon » Di Okt 03, 2006 6:45 pm

Hallo Dirk,

ich beschäftige mich gerade damit für meine G5 einen 2x Tele-Converter zu kaufen.
Wenn ich nun bei kleinster Blende (2.0) eine doppelte Brennweite habe, sollte es für Portraitaufnahmen noch bessere Resultate geben.

Was sagst Du dazu?
Hast Du eventuell Erfahrungen mit einem Teleconverter und der G5?

Gruß Achim

mulaluma
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Do Sep 07, 2006 4:41 pm
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mulaluma » Di Okt 03, 2006 8:09 pm

Hallo Achim,

durch einen Konverter multipliziert sich auch die Blendenzahl x2. Somit hast Du dann als kleinste Blende 4.0. Über die Brennweitenverlängerung verlierst Du also Tiefenschärfe.

Bei Blende 2.0 sollte jedoch ein gutes Portrait möglich sein. Bei den Kompaktkameras kommt es jedoch aufgrund vom kleineren Chip jedoch immer zu gösserer Tiefenschärfe als bei Kameras mit grösserem Chip.

Stell doch mal ein Beispielbild ein und schreib was Dir nicht gefällt, dann ist es auch für andere einfacher zu beurteilen.

LG Mario

maine-coon
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 03, 2006 6:37 pm

Portraitaufnahmen Canon G5

Beitrag von maine-coon » Mi Okt 04, 2006 6:39 am

Hallo Mario,

es geht nicht darum, dass ich unzufrieden bin. Ich habe nunmal keine Spiegel-Reflex mit einem 90mm und Blende 1,2.
Deshalb versuche ich mit meiner G5 eine bestmögliche Lösung zu finden.
Was hast Du denn mit Chip gemeint?
Den Prozessor der Kamera?

Gruß Achim

mulaluma
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Do Sep 07, 2006 4:41 pm
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mulaluma » Mi Okt 04, 2006 11:54 am

Hallo Achim,

...ups, da habe ich Dich mit Threadöffner verwechselt....tja wer lesen kann ist klar im Vortel 8)

Mit dem Chip meinte ich die CCD Einheit, also den Bildsensor, der bei den kompakten halt deutlich kleiner ausfällt als bei den meisten DSLR's.[/b]

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron