HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Blitze im Dunklen ??

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
JU-Jeep
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Aug 12, 2008 10:25 pm

Blitze im Dunklen ??

Beitrag von JU-Jeep » Di Aug 12, 2008 10:34 pm

Hallo
Mein Name ist Uwe, ich bin seid kurzen Besitzer einer Nikon D40X und möchte im dunklen Blitze fotografieren. Mit was für einer Einstellung mach ich das am besten??????????????

Uwe

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Blitze im Dunklen ??

Beitrag von fibbo » Mi Aug 13, 2008 1:13 am

JU-Jeep hat geschrieben:Hallo
Mein Name ist Uwe, ich bin seid kurzen Besitzer einer Nikon D40X und möchte im dunklen Blitze fotografieren. Mit was für einer Einstellung mach ich das am besten??????????????

Gutes stabiles Stativ kaufen oder ausleihen, Fernauslöser besorgen und anschliessen, Kamera einrichten, iso200 einstellen (Auto-iso auf off), Programmschalter auf "M", Blende auf 5.6 bis 8 und 30s Belichtungszeit. Bei Bedarf Langzeitrauschunterdrückung ein- oder ausschalten.
Wenns heller ist als erwartet dann entweder Blendenzahl höher, oder Verschlusszeit kürzer machen. Wenn dunkler, dann iso höher bzw. Blende auf den geringsten Wert.

EDIT: Bei der D40x iso100 einstellen.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Fr Aug 15, 2008 11:16 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Fr Aug 15, 2008 7:44 am

darf ich fragen warum du die iso auf 200 stellst wenn du die bulb funktion nutzen kannst?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Aug 15, 2008 10:57 am

moemoe88° hat geschrieben:darf ich fragen warum du die iso auf 200 stellst wenn du die bulb funktion nutzen kannst?
iso200 ist das Minimum bei der D40 soweit ich mich erinnern kann. Und die Bulb-Funktion ist nix für die ersten Versuche als Anfänger weil man ja reproduzierbare Ergebnisse braucht und einen Timer oder Stoppuhr. Ausserdem ist es dann nützlich, die Langzeitrauschunterdrückung über Schwarzbildsubtraktion im Menüm auszuschalten damit man sich nicht den Wolf wartet. Aber im Grunde hast Du natürlich Recht mit dem Einwand, man sollte möglichst den iso-Grundwert benutzen, der je nach Senor verschieden sein kann, bei 6Mp-Cams meist iso200 und bei 10Mp-Cams meist iso100.

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Fr Aug 15, 2008 11:03 am, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Aug 15, 2008 11:01 am

fibbo hat geschrieben:
moemoe88° hat geschrieben:darf ich fragen warum du die iso auf 200 stellst wenn du die bulb funktion nutzen kannst?
iso200 ist doch das Minimum bei der D40 soweit ich mich erinnern kann.

fibbo
Aber nicht bei der D40x :wink:
Also ISO100 und ansonsten fibbos Rat Schritt für Schritt befolgen.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Aug 15, 2008 11:04 am

Hosentaschenagent hat geschrieben:...Aber nicht bei der D40x :wink:

stimmt, gut aufgepasst die Herren! ;-)

fibbo

JU-Jeep
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Aug 12, 2008 10:25 pm

Beitrag von JU-Jeep » Fr Aug 15, 2008 10:47 pm

Hallo
Danke für eure Tips !!!! ISO 100 geht bei der D40X.
So jetzt habe ich die Eistellung verstanden und nun ist das Gewitter wech.
Schade, aber es sollen ja noch mehr kommen.
Danke noch mal
JU-Jeep

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron