HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die Sache mit der Blende

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Die Sache mit der Blende

Beitrag von Malik07 » Do Sep 11, 2008 3:22 pm

Hallo.

War heute auf Test-Tour mit der EUS450D im Wald. Hatte dabei Belichtungsautomatik an and Blende 11-13. Die Bilder waren alle unscharf.

Die Tiefnschärfe steigt doch mit steigender Zahl für die Blende (theoretisch) sehe ich das falsch? Also für Makros und Motive wo der Hintergrund unscharf sein soll ist die Blendenzahl klein. Wenn sie größer wird sollte der Schärfebereich doch auch größer werden, so wie ich das verstanden habe. Die Motive waren jetzt sage ich mal 1-2,5 m entfernt. ISO 200-400 je nach Lichtverhältnissen.

Kann mich da mal jemand aufklären?

Danke
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 11, 2008 4:29 pm

Guck dir mal die Belichtungszeiten an.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Sep 11, 2008 5:18 pm

Die waren wohl recht hoch. 1/20 glaube ich das niedrigste. Also war die Blende ok?
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 11, 2008 5:21 pm

1/20 Freihand bei (Keine ahnung - ich vermute mal) um die 30mm

Da wackelt man schon extrem und selbst mit IS dürften die Blätter dann durch den Wind verwischt werden.

Blende war somit für diese Lichtsituation zu sehr zugemacht bzw. allternativ die ISOs noch nicht hoch genug (Was dann aber bei den mit vielen feinen Details ausgestatteten Waldbild wohl den Rauschtot beschert hätte).

Dirk

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Sep 11, 2008 6:25 pm

Ah ok. Aber ich weiß es ja noch nicht, lerne ja noch. Wenn Blende zu weit auf, wird es ja wieder schlechter. Also bis wo kann man etwa hochgehen?
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 11, 2008 9:53 pm

Willst du wirklich von vorne bis hinten alles Scharf haben (Ist doch langweilig).

Freihand ohne IS kann man in der Regel Zeiten bis

1/(Brennweite*Crop) halten.

Bei 50mm Brennweite und Canon 1,6er Crop also

1/(50*1,6) = 1/80.

Dann noch zur Sicherheit die Zeit verdoppeln und man ist bei 1/125 bei 50mm um Verwackeln zu verhindern.

Wenn es richtig weht und die Äste hin und herschwingen würde ich versuchen 1/250 zu nehmen um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.

Da 1/250 kürzer als 1/125 wird es dann wohl die sichere Version = 1/250 verwendet.

Will ich dann im Wald einen Bach einfrieren müsste ich um die Bewegung einzufrieren 1/1000 oder kürzer nehmen.

Es kommt somit immer auf das Motiv, was will ich usw. an und dazu muss man anhand Erfahrungswerten den für sich besten Kompromis finden.

Dirk

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Sep 11, 2008 11:02 pm

Das war ja jetzt nur um zu experimentieren, eben mit Blende und so. Eingefrorener Bach sieht doch albern aus.

Aber danke erstmal. Naja 1/250 im schattigen Wald - da muss schon ISO 800 er denke ich.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Do Sep 11, 2008 11:16 pm

Malik07 hat geschrieben: Naja 1/250 im schattigen Wald - da muss schon ISO 800 er denke ich.
Oder besser ein Stativ. :wink:

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Sep 11, 2008 11:43 pm

Ja genau. Ganz spontan, aber erst morgen :)
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Gast

Beitrag von Gast » Fr Sep 12, 2008 12:31 pm

Wobei das Stativ mit den Verlängerten Zeiten das Gewackel der Blätter nicht verhindert ;-)

Wie gesagt, es kommt immer darauf an was man will.

Man kann auch einfach bei Blende 4 mit einem Weitwinkel fotografieren, da ist dann auch schon wegen der größeren Schärfentiefe bei Weitwinkel alles von (was weiss ich) 5m bis unendlich scharf.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron