HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Nahaufnahmen / Produktfotos mittels Lichtzelt

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
frucht
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 11, 2008 12:02 pm

Nahaufnahmen / Produktfotos mittels Lichtzelt

Beitrag von frucht » Sa Okt 11, 2008 12:37 pm

Hallo,

ich habe in letzter Zeit für meinen Shop ein paar Artikel fotografieren müssen und dabei festgestellt, dass Produktfotos nicht leicht zu bewerkstelligen sind. ;) Probleme macht immer wieder das Licht und der Schattenwurf, der sich speziell beim Freistellen schlecht macht. Dank Photoshop konnte ich aus dem relativ schlechten Rohmaterial doch noch was rausholen. Aber nu möchte ich an der Qualität was ändern.

Mir wurde gesagt, dass ich für Produktaufnahmen ein Lichtzelt verwenden soll und jeweils links und rechts eine Lichtquelle.

Nun habe ich mal ein wenig gesucht. Bei eBay gibt es Lichtzelte (ohne Lichtquellen) ab 15 Euro aufwärts. Oft sind dann noch vier verschiedene Hintergründe dabei. Dann gibt es noch ein Lichtzeit mit einer Kantenlänge 80cm und inkl. zweier Lampen: z.B. Auktion: 360094938369
(Link wurde entfernt)
Dabei sind zwei Lampen mit jeweils 50W Halogen mit einer Farbtemperatur von 5300K (Farbe vom Sonnenlicht?).
Der Würfel hat eine Kantenlänge von 80cm. Da würden meine Produkte (max. 25cm) locker reinpassen.

Ist sowas ratsam und ausreichend? Versteht mich nicht falsch. Ich will keine 1000%ige Highendfotografenqualität. Dafür reicht sowas bestimmt nicht (vermute ich mal). Es soll halt eine nette Ausgangsposition werden, was mir gutes Rohmaterial an Aufnahmen abwirft, die ich mit Photoshop dann freistellen und bearbeiten kann.

Als Kamera stehen mir eine Sony DSC-F717 und eine DSC-F828 zur Verfügung.

Ich freue mich auf euer Feedback.

Liebe Grüsse,
Euer Früchtchen

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Okt 11, 2008 12:42 pm

Hi

Schau mal hier vorbei: http://www.tabletopstudio.com/HowTo_page.html
Eigentlich möchten die hauptsächlich ihre Produkte verkaufen (daher steht auch immer dabei, was man braucht), aber die Tipps find ich klasse.

Grüße
Nasus

frucht
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 11, 2008 12:02 pm

Beitrag von frucht » Sa Okt 11, 2008 12:53 pm

Hallo Nasus,
danke für den Link.

Das dortige vorgestellte Lichtzelt mit den speziellen Lampen (gedrehte Energiesparlampen) habe ich auch so ähnlich auf eBay gefunden. Das Set kostet dann leider schon 100 Euro:
(Link wurde entfernt)

Ich dachte, dass das für 30 Euro reichen könnte. *grübel* Also dieses hier:
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Okt 11, 2008 1:15 pm

frucht hat geschrieben:..Ich dachte, dass das für 30 Euro reichen könnte. *grübel* Also dieses hier:
(Link wurde entfernt)


das kommt doch auch drauf an wie gross Deine Artikel sind? Zum Freistellen braucht man etwas mehr Raum als nur zum Ablichten.

fibbo

frucht
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 11, 2008 12:02 pm

Beitrag von frucht » Sa Okt 11, 2008 3:54 pm

fibbo hat geschrieben: das kommt doch auch drauf an wie gross Deine Artikel sind? Zum Freistellen braucht man etwas mehr Raum als nur zum Ablichten.
Vom Platz her würde ein 60er wie auch ein 80er Würfel reichen. Also kommen beide Artikel in Frage.

Zu klären wäre, ob die Lampen im 30 Euro-Angebot reichen. Das sind zwei 50W-Halogen-Teile. Bei dem 100 Euro-Angebot sehen diese Lampen allgemein größer aus, der Reflektor ist auch größer und die Birnen sind gedrehte Energiesparlampen.

Hat damit jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<