HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Rotstich in Südfrankreich

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
bratswurstmitsenf
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 13, 2008 1:20 pm

Rotstich in Südfrankreich

Beitrag von bratswurstmitsenf » Mo Okt 13, 2008 1:37 pm

Hallo,

ich habe bei einer nagelneuen IXUS 80 das Problem, daß fast alle Bilder einen häßlichen Rotstich haben. Die Tests nach dem Kauf waren okay, aber als unsere Kurze die Kamera nach Südfrankreicgh mitgenommen hatte waren nahezu alle Bilder wie die unter
(Link wurde entfernt).
Komischerweise gabs dann auch mal Lichblicke (wie img_0150).
Merkwürdigerweise habe ich bei der neuen Kamera von meinem Vater (Canon IXUS 950) das gleiche Problem mit Aufnahmen aus Andorra.
Ich habe mit Picasa und auch mit Gimp versucht, die Bildchen hin zu biegen, hat aber gegen den Roten nicht gerade viel geholfen...

Frage auch: Könnten es widrige atmosphärische Umstände sein, oder kommt die Kamera mit der geographischen Höhe nicht klar? Eventuell eine Krankheit von Canon??

Bin für jeden Tip dankbar...

BwmS

Benutzeravatar
liquid
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 29, 2008 1:03 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von liquid » Mo Okt 13, 2008 1:56 pm

Komisch ! Mit meiner Canon hatte ich genau das selbe Problem. Dann war ich beim Fachgeschäft und habe die Kamera prüfen lassen und es war alles ok! Bei meinem Urlaub war das nämlich auch so, bei jedem Bild dieser rotstich!

bratswurstmitsenf
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 13, 2008 1:20 pm

Beitrag von bratswurstmitsenf » Mo Okt 13, 2008 3:07 pm

Komischerweise sind es nur die Bilder aus den beiden Urlauben, Südfrankreich (Carcassonn u. Umgeb.) und Andorra. Ein Urlaub auf Gozo (fast Meereshöhe) hatte tiptoppe Bilder, hier Zuhause ist auch alles in Ordnung.

bratswurstmitsenf
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 13, 2008 1:20 pm

Beitrag von bratswurstmitsenf » Mo Okt 13, 2008 8:41 pm

liquid hat geschrieben:Komisch ! Mit meiner Canon hatte ich genau das selbe Problem. Dann war ich beim Fachgeschäft und habe die Kamera prüfen lassen und es war alles ok! Bei meinem Urlaub war das nämlich auch so, bei jedem Bild dieser rotstich!
Vielleicht habe ich die Lösung (dank eines Mitglieds in einem anderen Forum) gefunden, hoffe, daß es Dir auch eventuell hilft.
Ich weiß nicht, ob es gegen die guten Sitten verstößt, ein anderes Forum zu verposten, aber in dem Falle dients der Sache!

(Link wurde entfernt)

Gruß

Bwms

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Okt 14, 2008 12:52 pm

Was hast Du denn als Weißabgleich eingestellt? Automatisch? oder eine fixe Einstellung?

bratswurstmitsenf
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 13, 2008 1:20 pm

Beitrag von bratswurstmitsenf » Di Okt 14, 2008 4:12 pm

Der Weißabgleich stand auf Automatik.
Haben den Fehler gefunden und rekonstruiert:

Es gibt bei diesen Canons eine Einstellung ColorSwap. Und wenn die eingestellt ist, dann wird eine bestimmte Farbe in eine andere Farbegesteckt.
Nun kann man da bei JPEGs wohl nichts mehr machen, denn wenn man den Vorgang zurückrechnen will, dann nimmt man die falsche Farbe raus, allerdings kann man die 'geswappten' Pixel nicht von den richtigen trennen.

Da hilft nur RAW, und das hat die Kamera (noch) nicht.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Okt 14, 2008 11:25 pm

Kann mir jemand erklären, wozu dieser "ColorSwap" gut sein soll - außer zum Urlaubsbilder verderben ?

Benutzeravatar
liquid
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Mai 29, 2008 1:03 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von liquid » Mi Okt 15, 2008 3:31 pm

Hallo mal wieder,

ich denke, dass Colorswap den Bildern eine Besondere wirkung/stärke verleiht. Es kommt eben auch auf das Bild an. Die Urlaubsbilder versaut es natürlich!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<