HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfänger will Fotos verbessern

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Charli
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 23, 2008 8:02 pm

Anfänger will Fotos verbessern

Beitrag von Charli » Di Dez 23, 2008 8:32 pm

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum.
Vor ca. einem Jahr habe ich mir eine Panasonic TZ-1 gekauft.
Mit dieser Kamera habe ich bisher überwiegend meine Wellensittiche oder Haustiere Fotografiert. Mir ist allerdings häufog aufgefallen dass die Kamera sehr lange zum Fokusieren braucht.

Meistens ist das Geschehen dann schon vorbei was ich sehr schade finde. Außerdem werden die Fotos auch recht oft unscharf.

Ich muss dazu sagen dass ich eine Behinderung am linken Arm habe und die Kamera nur mit einer Hand bedienen kann.
Würde die Anschaffung eine Stativs etwas bringen?

Schaut euch bitte mal meine BIlder an und seid ehrlich:

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)


Die Bilder stammen von unserem Auaflug in den Gelsenkirchener Zoo. Vielleicht kennt ihr noch den ein oder anderen Kniff.

Oder taugt meine Kamera nicht so für die Tier (Z.B: Vögel) Fotografie?

Gruß Pasquale

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mi Dez 24, 2008 9:11 am

Willkommen im Forum!
Die Ausloeseverzoegerung laesst sich bei fast allen Kameras minimieren, indem man das Motiv schon vorher anvisiert und scharf stellt (eventuell auch ersatzweise einen Gegenstand, der genau so weit weg ist). Die Entfernung bleibt dann gespeichert, solange der Ausloeser halb gedrueckt bleibt. Die eigentliche Ausloesung erfolgt dann nahezu verzoegerungsfrei :idea:

Gegen unscharfe Fotos helfen:
- kurze Verschlusszeiten, besonders wichtig bei langen Brennweiten
- Stativ oder anderer Stabilisator
- richtige Kamerahaltung
kannst Du die Kamera mit der linken Handflaeche abstuetzen und mit der rechten Hand nur Ausloesen?

zu den Bildern:
generell sollte in Blickrichtung des Motivs immer mehr Raum im Foto sein als auf der anderen Seite. Also wuerde das Erdmaennchen besser weiter links und der Serval(?) besser weiter rechts stehen. Oder man schneidet das Ueberfluessige ab.
Bei den Flamingos und dem Landschaftsbild ist fuer meinen Geschmack der Ausschnitt zu willkuerlich. Man sieht nicht, was Dich an dem Motiv gereizt hat. Die Flamingos sind zudem ungluecklich angeschnitten.

Gruesse
Heribert
Zuletzt geändert von heribert stahl am Mi Dez 24, 2008 10:12 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Mi Dez 24, 2008 10:09 am

Mit dieser Kamera habe ich bisher überwiegend meine Wellensittiche oder Haustiere Fotografiert.
Coole Haustiere hast du!

Heribert: gutes Posting!

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron