HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Gutes Buch über Makrofotografie??

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
FotoTU
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jan 12, 2009 1:44 pm

Gutes Buch über Makrofotografie??

Beitrag von FotoTU » Di Jan 20, 2009 11:00 pm

Hallo!
Hab eine D80 mit SB600 und Nikkor 18-200mm 3,5-5,6

Würde mich gerne mit dem Thema Makro befassen und suche dazu gute Literatur.
Habe schon einige Bücher gelesen:

* Das Profihandbuch zur Nikon D80. Digital ProLine von Steffen Brückner und Jörg Walther von Data Becker

* Humboldt Fotolehrgang

* Digitale Fotopraxis: Landschaft & Natur: Inklusive Nachbearbeitung mit Photoshop 2. Auflage von Christian Schnalzger von Galileo


Habe mich auch schon ein bißchen im Internet erkundigt. Kennt ihr was davon, oder habt ihr vielleicht noch andere Tips?


(Link wurde entfernt)


(Link wurde entfernt)




(Link wurde entfernt)




(Link wurde entfernt)




(Link wurde entfernt)



(Link wurde entfernt)


Weiß wer den Unterschied der letzten beiden?
Gleiche Autoren aber anderer Preis und total unterschiedliche Kritik!!


Und da ist es anscheinend nocheinmal jetzt neu rausgekommen

(Link wurde entfernt)


Komisch das alte gebraucht für 79€ und das neue um 35€??

Kann mir da jemand einen Tip geben?
Also auch was Ausrüstung und so angeht. Was ein gutes Makroobjetiv ausmacht, ob man das überhaupt braucht (machen ja einige mit "normalen" Objektiven auch schon tolle Fotos" wofür man Makrosobjektive sonst noch verwenden kann, und was sie vielleicht für Nachteile haben.

Aber natürlich auch wie es dann geht!!:top:


Danke für die Tips, lg. Ulf

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mi Jan 21, 2009 8:05 am

Ich bin mal in eine Bibliothek gegangen und habe mir da ein Buch ausgeliehen. Das habe ich dann durchgeblättert und mir das Wichtigste rausgelesen. Kaufen hat sich für mich nicht gelohnt. Die ganz tollen Tipps habe ich nicht bekommen.
Nur so viel.
Wenn man ernsthaft Makros machen will, braucht man auch ein spezielles Objektiv. Die guten kosten so 4- bis 500 Euro. Das sind Festbrennweiten und die sind für hohe Abbildungsleistung bei geringen Entfernungen gerechnet, während Normalobjektive eher auf Unendlich ihre maximale Abbildungsqualität entfalten.
Außderm wichtig ist ein gutes Stativ. Es sollte über eine abnehmbare Mittelstange verfügen, so dass man auch nah am Boden befindliche Objekte gut aufnehmen kann. Giottos oder Manfrotto haben gut im Sortiment, kosten so 200 aufwärts.
Insgesamt ist es kein billiges Hobby, und es ist auch schon einiges an Erfahrung nötig, um ordentliche Bilder zu machen. Dafür erschließt sich aber auch eine ganz eigene Welt mit reichlich Möglichkeiten.
Zum Beispiel (Link wurde entfernt), was mit einem normalen Objektiv wohl kaum zu realisieren ist.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron