Beitrag
von Luis72 » Mo Mär 09, 2009 12:24 pm
Hallo miteinander,
mangels Erfahrung mit Winterfotographie tue ich mir sehr schwer mit der Belichtungseinstellung in Schneelandschaften.
Ich weiss zwar, dass man grundsätzlich die Bilder um mindestens 0,5 aufhellen muss, aber worauf soll man da messen? Wie macht ihr das? Wenn alles weiss ist, worauf soll man da eine Spotmessung machen?
Ich arbeite immer im "M" Modus und im Sommer ist das kein Problem (genug Spotmesspunkte vorhanden), aber im Winter?
Herzlichen Gruß
Luis
Canon Eos 5D Mark II - Canon EF 24-70mm/2,8 L