HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kameraeinstellungen beim Sonnenuntergang?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
limbi007
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 01, 2006 12:23 pm

Welche Kameraeinstellungen beim Sonnenuntergang?

Beitrag von limbi007 » So Sep 10, 2006 7:41 pm

Hallo liebe Gemeinde,

bin Neueinsteiger was die SLR betrifft. Wollte eigentlich schon immer eine haben, jetzt hats endlichmal geklappt - habe mir eine EOS350d besorgt. Ist natürlich Wahnsinn was für Möglichkeiten man mit dieser Kamera hat, und die Qualität ist nur noch geil!

Mit diesen ganzen Möglichkeiten kommen natürlich jetzt auch viele Fragen auf. Jetzt habe ich mich langsamm durch die Bedienungsanleitung durchgelesen. Einiges ist mir mittlerweile klar.
Nun zu der eigentlichen Frage.. habe heute ein paar Fotos von der Landschaft gemacht. So richtig sind die mir nicht gelungen. Dadurch dass die Sonne im Fokus ist, erscheint die Landschaft auf dem Foto im Schatten. Mit welchen Einstellungen kann ich das ganze verbessern.

Dieses Bild:
(Link wurde entfernt)

meine Kamera: EOS350d mit 18-55mm objektiv.
Schon mal Danke für die Hilfe.

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 10, 2006 7:56 pm

Die Frage gab es schonmal einfach suchen.

mulaluma
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Do Sep 07, 2006 4:41 pm
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Kameraeinstellungen beim Sonnenuntergang?

Beitrag von mulaluma » Di Sep 12, 2006 11:15 am

limbi007 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

bin Neueinsteiger was die SLR betrifft. Wollte eigentlich schon immer eine haben, jetzt hats endlichmal geklappt - habe mir eine EOS350d besorgt. Ist natürlich Wahnsinn was für Möglichkeiten man mit dieser Kamera hat, und die Qualität ist nur noch geil!

Mit diesen ganzen Möglichkeiten kommen natürlich jetzt auch viele Fragen auf. Jetzt habe ich mich langsamm durch die Bedienungsanleitung durchgelesen. Einiges ist mir mittlerweile klar.
Nun zu der eigentlichen Frage.. habe heute ein paar Fotos von der Landschaft gemacht. So richtig sind die mir nicht gelungen. Dadurch dass die Sonne im Fokus ist, erscheint die Landschaft auf dem Foto im Schatten. Mit welchen Einstellungen kann ich das ganze verbessern.

Dieses Bild:
(Link wurde entfernt)

meine Kamera: EOS350d mit 18-55mm objektiv.
Schon mal Danke für die Hilfe.
Hallo limbi007,

also das Problem an Deinem Bild ist die Tatsache, dass der Umfang der Lichtwerte (..hellste zu dunkelste Stelle im Bild..) einfach zu gross ist.

Hier die per EBV am PC bearbeitete Version Deines Bildes (...bitte nicht zu kritisch sehen, war nur eine Version auf die schnelle, deswegen auch teilweise die Säume..):

(Link wurde entfernt)


Hier gibt es ohne Bildbearbeitung lediglich 2 Möglichkeiten.

1.Entweder die Sonne richtig belichtet, dann ist der Rest zu dunkel (..wie auf Deinem Bild und wie mit der Kameraautomatik ausgesteuert..)
2.oder die Landschaft ist heller, dafür aber die Sonne abolut "ausgefressen" also total überstrahlt.

Einfach warten bis die Sonne entweder tiefer steht und somit der Lichtwertumfang geringer wird, oder die Sonne von einem Gegenstand (Baum, Haus oder ähnlichem) ganz oder teilweise verdeckt wird.

Die dritte Variante ist, das Bild per EBV nachzuarbeiten und dabei die Landschaft aufzuhellen und die Sonne abzudunkeln und somit aus den beiden Varianten ein richtig belichtetes Bild zu schaffen.

Wichtig ist vor allem bei der Belichtungsmesseung auf den richtigen Bereich zu messen. Wenn die Sonne im Sucherbild ist, muss zwangsweise eine manuelle Belichtungskorrektur vorgenommen werden die mindesten +2 Blendenstufen beträgt., womit wir wieder bei Problem 2 wären.

Wichtig ist sich etwas in die Materie der Photographie einzulesen, damit man solche Fehler, die nunmal auftreten wenn die Automatik steuert, verstehen lernt und gegensteuern kann. Die Automatiken helfen halt in 70% der Fälle. Bei 30% sind sie jedoch überfordert und das hat seine Gründe. Welche das sind, kann man ohne Lektüre und Hintergrundwissen jedoch nicht kennen. Wen das nicht stört, der kann absolut im Automatikmodus Photographieren, wird jedoch bei solchen Bildern wie Sonnenuntergängen, Schneelandschaften usw. immer falsch belichtete Bilder erhalten.

Ansonsten viel Spass beim lernen :)

LG Mario.

limbi007
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 01, 2006 12:23 pm

Beitrag von limbi007 » Di Sep 12, 2006 8:20 pm

danke mario!

für den anfänger wie mich, ist am anfang natürlich wichtig durch experimentieren die kamera und die funktionen richtig kennenzulernen. ich hab auch vor eine lektüre anzuschaffen, weiß nur nicht welche. hab zwar im internet einige bücher gefunden, weiß nur nicht welche für mich "absoluten anfänger" hilfreich wären. ich hab ja schon mit bedienungsanleitung mit einigen fachbegriffen zu kämpfen.

mit welchen programm hast du das bild bearbeitet?das würde doch bestimmt auch mit photoshop gehen?dieses programm muss man auch erstmal lernen. da habe ich noch viel vor.... :D

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Di Sep 12, 2006 11:01 pm

mit photoshop kannst du so etwas perfekt machen, ich wüsste nun kein programm was so viele funktionen wie photoshop hat, aber wie du schon sagtest, da muss man sich erst mal mit viel zeit davorhängen bis man alles gelernt hat :)
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

mulaluma
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Do Sep 07, 2006 4:41 pm
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mulaluma » Do Sep 14, 2006 7:47 am

limbi007 hat geschrieben:danke mario!

für den anfänger wie mich, ist am anfang natürlich wichtig durch experimentieren die kamera und die funktionen richtig kennenzulernen. ich hab auch vor eine lektüre anzuschaffen, weiß nur nicht welche. hab zwar im internet einige bücher gefunden, weiß nur nicht welche für mich "absoluten anfänger" hilfreich wären. ich hab ja schon mit bedienungsanleitung mit einigen fachbegriffen zu kämpfen.

mit welchen programm hast du das bild bearbeitet?das würde doch bestimmt auch mit photoshop gehen?dieses programm muss man auch erstmal lernen. da habe ich noch viel vor.... :D
Hallo limbi007,

also Photoshop kann das natürlich, aber dies wurde mit Photoshop Elements gemacht. Photoshop ist eigentlich eher für professionelle Grafiker und Drucker gemacht, die auch spezielle Dinge wie .eps Formate oder RGB Ausdrucke für die graphische Weiterverarbeitung benötigen.

Eine tolle vollwertige Alternative ist "The GIMP" dieses Programm bietet volle Photoshop Funktionalität ohne den professionellen Schnickschnack und es lassen sich sogar die Photoshop Plugins verwenden.
The Gimp kannst Du hier kostenlos downloaden:

(Link wurde entfernt)

Das Handbuch dazu in deutsch findest Du hier:

http://docs.gimp.org/de/

und die Originalseite der open Source Programmierer ist hier:

http://www.gimp.org/


Zum Thema Fotolehrgang, kann ich Dir vorab einen kleinen aber umfassenden kostenlosen Fotolehrgang empfehlen. Diesen findest Du hier:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Zum Thema Bücher solltest Du in grossen Buchladen und einfach mal in verschieden Bücher kurz reinschnuppern oder auf Amazon die Rezensionen lesen.

Falls dir der Lehrgang auf der o.g. Homepage verständlich erscheint und gefällt, gibt es ja auch das Buch davon. Gute und verständliche Anleitungen sind z.B. das auf o.g. Homepage vorgestellte Buch:

Der grosse Humboldt Fotolehrgang ISBN: 3899940172 zu 19,80 €

oder

Einfach fotografieren. Von der Motivauswahl bis zum perfekten Bild ISBN: 3831007705 zu 26,90 €

Für absolute Anfänger, die viele Grundbegriffe nicht kennen ist auch dieses Buch zu empfehlen. Ist aber nichts wenn man schon etwas Wissen besitzt, da es dann schnell langweilg wird:

Digitale Fotografie für Dummies ISBN: 3527702342 24,95 €


Ansonsten als neues Sammelwerk mit allen Bereichen kann ich empfehlen:

http://www.digitale-fotowelten.com/

Kostenlose Software für den Photobereich findest Du unter:

http://www.foto-freeware.de/

So für den Anfang reicht das glaube ich an Informationen.

Viel Spaß beim stöbern.

LG Mario
:)

limbi007
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 01, 2006 12:23 pm

Beitrag von limbi007 » Do Sep 14, 2006 10:59 am

cool, wie schnell hier einem geholfen wird!also danke nochmal!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron