ich bin Einsteiger (habe ja auch schon ein paar solche Fragen in diesem Forum hier gestellt

Daher: Wann und wie oft nutzt Ihr den Autofokus?
Ich habe in der Anfangsphase eigentlich meistens mit manuellem Fokus fotografiert und es hat eigentlich auch ganz gut geklappt, ich lese aber sehr oft von der Wichtigkeit des AF und auch davon, dass erfahrene Fotografen mit AF arbeiten.
Weiterhin muss ich vielleicht dazusagen, dass ich eine Nikon D90 habe mit dem 18-105mm Kit Objektiv, denn es soll ja anscheinend auch auf die Schnelligkeit des AF ankommen, ob es sich lohnt ihn zu nutzen oder nicht.
Sicher gibt es keine Pauschalantwort, da es situationsabhängig sein dürfte, trotzdem wäre ich für ein paar Tipps dankbar, wann ich den AF nutzen sollte bzw. wann nicht.
Danke Euch!
