HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wassertropfen

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
bea
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 01, 2006 7:25 am

Wassertropfen

Beitrag von bea » So Okt 01, 2006 7:34 am

Ich moechte gerne einen Wassertropfen,der gerade ins Wasser faellt fotografieren.Wie mache ich das am Besten?Worin sollte das Wasser sein,z.B. Glas,Schuessel...Auf dem Bild soll nur der Trofen zu sehen sein,wie er gerade ins Wasser faellt und kreisfoermige Wellen drumrum entstehen.

Gruss Bea

Gast

Beitrag von Gast » So Okt 01, 2006 11:30 am

Genau dies ist eines der schwersten Fotos, die man machen kann:

Transparente Flüssigkeit: Licht führung ist extrem schwierig.
Synchronisation: Genau dann auszulösen, wenn der Tropfen gerade ins Wasser fällt.

Da bracuht man entweder saumässiges Glück oder eine Lichtschranke, ein paar Blitzgeräte,.

Der Wasserbehälter sollte sehr dunkel sein (am besten schwarz, damit es kaum zu ungewünschten Reflexionen kommt, der Hinter gund sollte auch fast schwarz sein, dann die Lichtschranke so einrichten, das sie durch den fallenden Tropfen ausgelöst wird und die Auslöseverzögerung mit einberechnet ist.

Blitzlichteer am besten rechts und links neben der Kamera oder fast genau genau gegenüber der Kamera (Einfallswinkel = Ausfallswinkel).

Dirk

bea
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 01, 2006 7:25 am

Beitrag von bea » So Okt 01, 2006 12:07 pm

Danke fuer deine Antwort.Ich werde mal einen Versuch starten.

Gruss Bea

Benutzeravatar
koiahnung
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 28, 2006 10:09 am
Wohnort: Friedrichshafen-Bodensee

Beitrag von koiahnung » So Okt 01, 2006 12:26 pm

Ich würde die Einstellungen an der Kamera erstmal ändern.

Für sowas könnte ich mir vorstellen, die Kamera auf Sportmodi einzustellen und Serienbilder zu machen. Da allerdings die Fallgeschwindigkeit höher sein wird als die Aufnahmegeschw. der Kamera, müsstest mehrere male probieren.
Danach am PC das schönste Bild suchen.

Aufnahmewinkel habe ich mal schräg probiert. Kamera auf Stativ und etwas neigen.

Die Schale sollte schwarz sein, oder zumindest mal dunkel. Den rest hat DSP schon sehr schön geschildert.

Vielleicht kommt Verwackelungsunschärfe, dann kannst mit einem Fernauslöser probieren, z.B. Kabelauslöser oder gar Infra-Rot-Fernbedienung.

Viel Spaß beim probieren.

Koiahnung
Nikon D70s DX-18-70,
Nikon D700,
Canon Ixus 500,
Minolta XG1

Gast

Beitrag von Gast » So Okt 01, 2006 12:48 pm

Und den AF ausschalten und vorher schon auf die Stelle wo der Tropfen sein wird scharfstellen.

Ewentuell auch etwas Milch ins Wasser geben (aber nur ganz wenig) damit die Flüssigkeit nicht ganz so durchsichtig ist.

Dirk

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron