Moderator: ft-team
Das ging auch zu den analogen Zeiten nur bei den ganz alten Kameras, und später nur bei den billigen Boxen
Das trifft nicht zu. Ich habe nie mit ganz alten Kameras fotografiert und bei meinen Kameras immer wert auf die Möglichkeit der Mehrfachbelichtung gelegt. Diese Möglichkeit wurde auch bei den SLRs, die ich hatte, geboten.Ahriman hat geschrieben:Das ging auch zu den analogen Zeiten nur bei den ganz alten Kameras, und später nur bei den billigen Boxen.
Auch wenn die analoge Kamera eine Doppelbelichtungsmöglichkeit hatte (siehe Canon A1), dann war das Ergebnis doch etwas unvorhersehbar.MM1976 hat geschrieben:Hallo !!!
Kann man ein Digitalcamera-Bild wie man bei Analogen Cams früher konnte auch irgend wie Doppelt belichten.
Habe mir gedacht man könnte dies über den Manuellen beirch und dann auf Manuelle Belichtung(Bulb) und dann vielleicht ein schwarzes Papier vorsetzen.
Dies viel mir geade ein, wil ich am Wochenende bei einem Bekannten etliche Bilder gesehen habe die er in den 80ern gemacht hat. Da war unteranderem ein Portrait Bild das doppelt belichtet war, wo erst so ein Glasfaserufo abgelichtet wurde und dann das eigentliche Objekt. Ich fand dies recht gut gelungen.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas. ???
MfG
Michele
Oh, das sind welche, die vor dem letzten Krieg hergestellt wurden, und auch die, die dann nach dem Krieg auf den Markt kamen. Da bestand keinerlei mechanischer Zusammenhang zwischen Filmtransport und Verschluß: Nach dem Weiterdrehen (ja drehen, da gab es keinen Hebel) des Filmes durfte man nicht vergessen, den Verschluß zu spannen. Und nur zu leicht konnte man vergessen, den Film weiterzudrehen, man spannte den Verschluß, machte das nächste Foto - und hatte zwei Bilder übereinander. Und dann stellte sich oft die Frage: Hab ich den Film vorhin weitergedreht?HaHa hat geschrieben:Hmm, was sind in Deinen Augen ganz alte Kamera's?
Man kann - jedenfalls mit der Nikon D80.MM1976 hat geschrieben: Kann man ein Digitalcamera-Bild wie man bei Analogen Cams früher konnte auch irgend wie Doppelt belichten.
Nachdem ich in meinem Kamerahandbuch die Anleitung für Mehrfachbelichtungen gelesen habe, habe ich beschlossen, keine Erfahrung damit zu sammeln, sondern im Bedarfsfall auf ein Bildbearbeitungsprogramm zurückzugreifen. Da läßt sich das Endergebnis wesentlich besser steuern.Hat jemand Erfahrung mit so etwas. ???