Beitrag
von Gast » So Feb 11, 2007 1:29 pm
Wieso, die Fotos die ich mache sind doch brauchbar.
Nur kenne ich die Grenzen der Technik und nutze sie anstelle gegen die Naturgesetze (In diesem Fall den Strahlensatz) zu arbeiten.
Freistellen ist mit einem FixFokus Objektiv nicht möglich und wenn ich will das alles von vorne bis hinten scharf ist, dann blende ich halt ab (auch wenn ich dann ein Stativ brauche) - nur weiß ich halt, das ich abblenden muß (und mit dem Tiefenschärfenrechner kann ich sogar sagen wieviel. Dafür kann ich dann aber auch ein Vieh vor einem Wald fotografieren und gezielt nur das Vieh scharf machen und den 3m weiter hinten liegenden Wald unscharf.
Meine leicht sarkastisch ironische Anmerkung war eher ein Hinweis, das das kaufen eines 1000EU Objektivs nicht das Allheilmittel ist, wenn man mit dem dann trotzdem bei Blende 2,8 Tiefenunschärfe hat. Für Tiefenschärfe hätte es auch ein KIT getan (Der Fotograf hätte halt nur gezielt abblenden müssen).
Das Geld habe ich in die Ausrüstung gesteckt, damit Ich die Fotos so machen kann wie Ich es will und nicht damit ich das Teil in eine Richtung halte und der Japanische Ing. dann das Foto macht bzw. seine Vorstellung davon die er in die Automatik einprogrammiert hat.