gestern Abend war über BW mal wieder ein wunderschön klarer Sternenhimmel zu sehen, den ich dann gleich fotografieren wollte.
Allerdings hat sich das Ganze dann als langwieriger und frustrierender Prozess herausgestellt.
Habe es zuerst mit AF versucht, was (natürlich) nicht funktioniert hat.
Im manuellen Modus war mein Problem dann, dass ich die Sterne durch den Sucher beim Scharfstellen fast nicht erkennen konnte, was ein richtiges Scharfstellen irgendwie unmöglich gemacht hat.
Und als Resultat habe ich nun riesige verschwommene Punkte auf schwarzem Hintergrund.

Gibt es da irgendeinen Tip, damit ich mir beim nächsten Mal nicht eine halbe Stunde lang den ***** abfriere und nichts dabei rauskommt?

Danke für die Tips!
mfg
phil