HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fokus-porbleme

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Jakaras
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Sa Dez 23, 2006 12:48 pm
Wohnort: Hamburg

Fokus-porbleme

Beitrag von Jakaras » So Mai 06, 2007 9:36 pm

Hi

Habe eine Lumix FZ50 und wollte damit Krabbeltiere, also alles mögliche Fotographieren. Käfer, Spinnen, Libellen und co.

Das Problem ist, ich müsste realtiv weit ranzoomen, was mit dem 12-Fach-Zoom ja geht, nur schafft die Kamera es dann nicht scharf zu stellen. Wede bei Auto-Fokus, noch bei Manuell und auch nicht im Macro-Modus. Scharf stellt er meist nur bei einem Zoom von maximal 3. Habe schon auf großer Auflösung fotographiert, damit ich dann digital zoomen kann, aber schön ist das nicht :-(

Was kann ich da machen? Schafft eine Nahlinse Abhilfe?

netten Gruß
Robert

yestergrey
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Sa Mär 17, 2007 7:30 pm
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von yestergrey » So Mai 06, 2007 9:48 pm

Du bist zu nah dran. Ich weiß nich wo die Nahgrenzen bei der Lumix genau liegen, aber generell gilt, je mehr Zoom, desto weiter entfernt liegt der maximale Nahpunkt und näher kann die Kamera dann nich scharf stellen.

Jakaras
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Sa Dez 23, 2006 12:48 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Jakaras » Mo Mai 07, 2007 9:28 pm

Also, im Macro-Modus sind der Mindestabstand 5 cm. Aber da darf ich laut Anleitung nicht zoomen, was aber schön Großaufnahmen erschwert.

Ok, ich glaub ich habs raus. Wenn die Objek zu nah dran, oder zu nah ran gezoomt wird, schafft der optisch Zoom das einfach nicht. So wie das menschliche Auge. Zu Nah ist halt unscharf :(

Trotzdem schon mal ein Dank für deine Hilfe :)

Aber wie kann ich dann richtig schön scharf Aufnahmen von Insekten bei große Vergrößerung machen?

und

Was bringt eigentlich eine Nahlinse?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mai 08, 2007 3:07 pm

Besorge dir ein Brillenglas plus vier (+4) oder fünf und halte das vor die Optik. Vielleicht gibt es auch Vorsatzlinsen, die du ins Filtergewinde einschrauben kannst. Das wäre freilich handlicher.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron