HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

OBJEKTIVSTÖRUNG D: hilfeee [nikon coolpix L3]

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
yvonne_illegal
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 12, 2007 8:35 pm

OBJEKTIVSTÖRUNG D: hilfeee [nikon coolpix L3]

Beitrag von yvonne_illegal » Di Jun 12, 2007 8:39 pm

meine kamera fährt aus, dann nicht richtig ein und bleibt stecken.
die objektivstörung kam vor dem letzten benutzen einmal vor, danach ging die kamera wieder, bis ich sie ausschalten wollte..
was kann ich tun??
bin leider nicht so bastlerisch begabt D:

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Jun 13, 2007 5:25 pm

Hilft nur Einschicken! Ja nicht mit Gewalt versuchen. Sonst sagt der Hersteller "Eigenverschulden" und Du must zahlen .

yvonne_illegal
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 12, 2007 8:35 pm

Beitrag von yvonne_illegal » Mi Jun 13, 2007 8:46 pm

habs objektic reingedrückt bis es geknackt hat, jetzt gehts wieder x:
*puh* :]
naja sie war runter gefallen.. also hätte er so oder so eigenverschulden gesagt D:
trotzdem danke

qqqqq
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:21 pm

geschaftt, aber coolpix 3700

Beitrag von qqqqq » Mi Jun 20, 2007 6:23 pm

betr. nikon coolpix 3700 objektivstörung
habe alles obige schon versucht - ohne erfolg.
andere lassen die kamera leicht mit der seite auf ein buch fallen, die die größte abweichung des objektivmechanismus vom führungsrand aufzeigt, damit das objektiv wieder konzentrisch, mittengenau hinrutscht, hingestoßen wird. das hab ich mich nicht getraut.
mit einen dünnen schraubenzieher/schraubendreher das linsenset vom umgebenden rand wegdrücken erschien mir zu brutal.
akku raus und 1 minute den auslöser drücken, um einen reset herbeizuführen, klappte nicht.
meine lösung: der äußere, obenliegende führungs- oder schutzring um den linsenmechanismus schneidet oben wie rechts den rand der kamera. ich setzte unten den daumennagel an und hob diesen ring vorsichtig etwas an, so daß sich die kontakte rechts und unten etwas lösten. just so viel, dass sich der äußere ring bewegen ließ und zwar so weit, bis durch austesten. dh on/off-knopf drücken, die linse wieder herauskam.
hernach etwas schnellkleber und ordentlich andrücken.
funzt einwandfrei.
:-)

qqqqq
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:21 pm

objektivstörung

Beitrag von qqqqq » Do Feb 28, 2008 8:43 pm

erweiterung: nach langer zeit war wieder objektivstörung, wohl wegen zu heftiger stöße.
diesmal hab ich mit dem daumen vorsichtig das objektivgefüge ein bisschen heruntergedrückt, also in etwa plan zum gehäuse. man spürte kaum die bewegung.
aber es ging :-)
den schutzring drumherum kann man auch mit etwas bewegung im uhrzeigersinn und flachstem hebel abnehmen. der scheint eh nicht so wichtig.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron