HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HDR - freeware programme?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

HDR - freeware programme?

Beitrag von ninjutsu » Mi Aug 15, 2007 11:05 am

ich habe immer wieder mit dem problem zu kämpfen das bestimmte bereiche in meinem bild zu stark oder zu schwach belichtet sind, zum beispiel wenn man aus einem dunklen gang rausfotografiert... hab mich dann mal schlau gemacht und HDR als eventuelle lösung gefunden. meine frage iste jetzt ob es dafür gute programme (am besten kostenlose) dafür gibt und wo ich diese herbekomme.
mfg nin

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 15, 2007 11:09 am

Zum einen geht dies natürlich per HDR. Dies ist aber aufwändig, denn Du musst das gleiche Motiv, vom exakt gleichen Standort, (aklso mit Stativ) mehrfach mit unterschiedlicher Belichtung fotografieren
Häufig kann man das Bild schon deutlich verbessern, wenn man mit den Gradationskurven arbeitet im EBV-Programm

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Aug 15, 2007 11:13 am

häh? die Antwort begreif ich nicht. Auf "ich suche was für HDR" zu antworten "probier mal HDR" *g*

@ninjutsu: einfach mal auf "suchen" klicken und HDR eingeben, wurde schon öfters diskutiert, da sind ziemlich gute Links dabei :)

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » Mi Aug 15, 2007 7:51 pm

Google: Picturenaut
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mi Aug 15, 2007 9:07 pm

danke für die antworten...
mfg nin

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » So Aug 19, 2007 12:23 pm

hab mir pitcurenaut jetzt mal gezogen... wirklich hammer programm aber wie kann ich meine bilder in einem normalen format abspeichern... kann nur zwischen einzelnen typen aussuchen die mein rechner alle nicht kennt und nimmt: tif/tiff , exr , hdr/pic , pfm
kann man die umwandeln oder gleich anders abspeichern?
mfg nin

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Aug 19, 2007 12:41 pm

Tif ist doch ein Standardformat.
Und jpeg beherrscht das Programm wirklich nicht?

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » So Aug 19, 2007 1:52 pm

no leider nicht... wie kann ich mit tif arbeiten? welches programm kann das lesen?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Aug 19, 2007 2:00 pm

Jedes Bildbearbeitungsprogramm kann TIFFs lesen und schreiben

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » So Aug 19, 2007 2:22 pm

mein "photoshop" meint er könne die farbtiefe nicht unterstützen... was auch immer das heisen mag?
------------
hat sich erledigt... lag an den 32 bit die er nicht darstellen mochte ^^

Vater Gans
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 19, 2007 2:30 pm

Beitrag von Vater Gans » So Aug 19, 2007 2:32 pm

Da ist ein extrwem geiles dabei:

(Link wurde entfernt)

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron