Beitrag
von Ikarius » Fr Apr 07, 2006 9:21 am
Ersteinmal einen schönen guten Tag, ich bin neu hier und habe gleich eine brennende Frage (die sich hoffentlich nicht als allzusehr trivial herausstellt).
Immer wieder beobachte ich professionelle Fotografen (Journalisten), die auf ihren Blitz ein offensichtlich "simples" weißes Kärtchen mit einem noch "simpleren" Gummi fixieren. Dieses "Kärtchen" wird dann, meist bei indirekten Blitzvorgängen, etwa 5 cm über die oberste Kante des Blitzgeräts geschoben. Also manchmal scheint es wirklich, als wäre es einfach nur ein, sehr kleines, weißes Blatt Papier.
Für mich sieht das so aus wie ein Reflektor, der zusätzlich Licht nach vorn abstrahlen soll. Oder soll er verhindern, daß Licht nach hinten strahlt? Kann mir jemand verraten, für was das wirklich sein soll? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß diese kleine Fläche tatsächlich einen merkbaren Unterschied bringt (ich geb's ja zu, ich habe selber experimentiert). Warum tun das dann aber so viele?
Liebe Grüße,
Ikarius.