Wer so fragt, dem empfehle ich tatsächlich die Programm-Automatik.
Oder besser noch die grüne Vollautomatik.
Die richtige Belichtung ergibt sich aus einer passenden Kombination von ISO-Zahl, Belichtungszeit und Blende.
D.h. wenn Du nur die Blende einstellst ohne die Belichtungszeit zu kompensieren, dann wird das Bild zu hell oder zu dunkel.
Die Blende hat auch einen Einfluß auf die Tiefenschärfe.
Je kleiner die Blendenzahl, desto schmäler der Schärfenbereich (siehe z.B. bei Modefotos: scharfes Modell
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
vor unscharfem Hintergrund)
Je größer die Blendenzahl, desto größer der Schärfenbereich (Vordergrund bis Hintergrund alles scharf)
Was Du nun willst - viel oder wenig Tiefenschärfe - mußt Du motivabhängig selbst entscheiden.
Wenn deine Kamera eine Programm-Shift-Funktion hat, dann kannst Du bei Programmautomatik bei gleichbleibender Bildhelligkeit zwischen kleinen Blendenöffnungen und langen Verschlußzeiten und großen Blendenöffnungen und kurzen Verschlußzeiten einfach wechseln.
Da sich mit der Blendenöffnung dabei auch die Verschlußzeit ändert,
mußt Du umgekehrt darauf achten, daß bei langen Verschlußzeiten das Bild verwackeln kann, bzw. sich bewegende Objekte verwischen.