HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

das still halten üben

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

das still halten üben

Beitrag von moemoe88° » Mo Feb 11, 2008 6:09 pm

hallo kennt jemand ein paar übungen wie man das still halten(natürlich der kamera) üben kann?

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mo Feb 11, 2008 6:12 pm

Hi - wichtig ist wohl die Atmung. Beim "Schuss" die Luft anhalten. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mo Feb 11, 2008 6:24 pm

ja das hab ich auch bemerkt danke
und sonstige übungen?
(ohne kamera)
die man zb in der s bahn oder der arzt praxis machen kann?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Feb 11, 2008 6:26 pm

Hi

Schau dich mal bei Sportschützen um - das Atem- und Pulsproblem ist das gleiche (es gab/gibt ja auch Gewehrkameras :D).
Oder meinst Du eher, wie man eine Kamera hält oder welche technischen Möglichkeiten es gibt?

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mo Feb 11, 2008 6:28 pm

nein wie ich meine cam halte weiß ich aber wenn man zb ne große brennweite hat will ich es üben ruhiger zu werden und stiller zu halten
profis machen das auch hab mit einem geredet der das gesagt hat
hab aber nich gefragt wie
jetzt frag ich mich das

Gast

Beitrag von Gast » Mo Feb 11, 2008 6:56 pm

Wenn möglich abstützen oder anlehnen, Beine breit und Stabil auf dem Boden (In High Heels im superengen langen Kleid bekommt man eher Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht).

Dann noch Luft anhalten (Die einen machen es nach dem Einatmen, die anderen nach dem Ausatmen) und vorher keinen Marathon bitte.

Eine Hand an der Kamera, eine am Objektiv (Stützpunkte sind so weiter auseinander)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mo Feb 11, 2008 7:04 pm

DSP hat geschrieben: Beine breit und auf dem Boden, in High Heels im superengen langen Kleid
:lol: :lol: :lol:
...was so ein paar Satzzeichen alles ausmachen...

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mo Feb 11, 2008 11:27 pm

ok ja das alles weiß ich aber danke
aber das beantwortet nicht...

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Mo Feb 11, 2008 11:46 pm

Das hört sich evtl. komisch an, aber wenn Du die Kamera + Objektiv ein wenig vor und zurück bewegst (um den Fokus herum), wackelst Du nicht bzw sehr wenig. Wenn Du das Objekt scharf siehst, drückst Du ab. Diese Technik benutze ich manchmal bei der Makrofotografie.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 12, 2008 2:04 am

solE500 hat geschrieben:....Wenn Du das Objekt scharf siehst, drückst Du ab. Diese Technik benutze ich manchmal bei der Makrofotografie.

ha, jetzt hast Deinen Trick verraten! hehe... hab ich auch schon so gemacht, aber ich fotografiere eher sich bewegende Motive.
Ein weiterer Trick ist, zwei, drei Auslösungen zu machen im Dauerfeuermodus. Ansonsten empfehle ich Tai Chi, wenn es ohne Kamera sein soll.

fibbo

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Feb 12, 2008 11:17 am

Oder ein Einbein Stativ unter die Kamera schrauben ! :wink:

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Di Feb 12, 2008 3:12 pm

solE500 hat geschrieben:Das hört sich evtl. komisch an, aber wenn Du die Kamera + Objektiv ein wenig vor und zurück bewegst (um den Fokus herum), wackelst Du nicht bzw sehr wenig. Wenn Du das Objekt scharf siehst, drückst Du ab. Diese Technik benutze ich manchmal bei der Makrofotografie.
weiß nich wie du das meinst bitte um erklärung

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 12, 2008 4:53 pm

Ich kann beim kontrollierten Ausatmen am besten ruhig halten. Beim Luftanhalten würde mir das Herzpochen alles verwackeln.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 12, 2008 6:05 pm

RecliffD hat geschrieben:..Beim Luftanhalten würde mir das Herzpochen alles verwackeln.

hehe... Du brauchst zu lange zum Abdrücken! Oder hast zu aufregende Motive!

fibbo

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 12, 2008 6:11 pm

moemoe88° hat geschrieben:...weiß nich wie du das meinst bitte um erklärung

er meint damit dass man eine uralte und im Repro-Studio immer noch oft benutzte Methode anwendet, um die Schärfe einzustellen, indem man die Kamera bewegt und nicht die Linsen im Objektiv. Während der Bewegung ist das Verwackeln idealerweise nur noch eindimensional, und kann optisch kontrolliert werden im Sucher oder auf dem Display (bei Live-View). Das kostet natürlich Zeit.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron