KentuckyFlow hat geschrieben:Man findet genannte Objektive und auch den gennanten Blitz bei Ebay, allerdings wird es bei den Objektiven doch wieder Unterschiede je nach Hersteller geben, oder ist das nahezu egal?
Also, die von mir weiter oben genannten Objektive sind alle von Pentax. Alternativ gäbe es noch das 1,4/30 mm von Sigma, dass sich durchaus einer Fangemeinde erfreut und miindestens in der MItte sehr scharf zeichnet. Sigma bietet ohnehin eine Reihe von sehr lichtstarken Weitwinkel-Optiken an (20mm, 24 mm und 28 mm, alle mit 1,8), die nicht allzu übel sein sollen.
Ansonsten sieht es mit aktuellen lichtstarken Objektiven für Pentax eher mau aus. Weder Tamron noch Tokina bieten etwas. Und die Objektive der anderen Kamerahersteller (Canon, Nikon, Olympus, Sony etc.) kannst du ja an einer Pentax nicht verwenden (und umgekehrt natürlich ebenfalls nicht ohne weiteres).
Notfalls kannst Du mal bei den wirklich alten M42-Objektiven schauen. Da gibt es Dutzende von Herstellern oder Markennamen, und auch durchaus brauchbare, lichtstarke Objektive (aber auch viel Schrott). Hier kann man, außer wiederum den alten original Pentax Objektiven, nicht viel empfehlen. Vielleicht die alten Tomioka Objektive (teilweise von Yashica und Porst und Spiratone vertrieben), wie das 1,4/50 mm oder auch ein 1,2/50 mm oder das wirklich interessante 1,8/135 mm (Gab es auch modern von pentax, bekommt man nur fast nicht ).
Denke beim Einkauf auch daran, dass Du für Nachtaufnahmen (außer mit hoher ISO-Einstellung in beleuchteten Innenstädten) immer ein Stativ brauchst - und zwar ein richtig gutes. Das kostet mindestens so viel, wie ein gutes Objektiv, leicht auch mehr.
Gruß,
Benny