Beitrag
von Gast » Mo Mai 05, 2008 4:37 pm
Ich habe auf jeden Fall gemerkt, dass die Eneloops länger spannungsstabil bleiben, ich kann auch deutlich mehr Bilder machen. Aber es kommt auch immer darauf an, was man gerade nutzt. Wenn der Akkusatz müde ist und z. B. der AF ist eingeschalten warnt die Anzeige, die Akkus sind gleich leer. Schalte ich den AF aus und lasse die Kamera nach 1 Min. in den Standby fallen und aktiviere sie wieder, dann ist die Anzeige wieder voll und weiter gehts. Aber das die Kamera sich mit frisch geladenen Akkus mittendrin ausschaltet, habe ich noch nicht erlebt.
Mit normalen AA-Akkus (also keine Eneloops oder Photo-Akkus) ist das aber logisch, die sind nicht für Digitalkameras konzipiert und krepieren schon nach kurzer Zeit und lassen sich auch nicht wieder frisch machen.
Die Batteriekontaktblättchen in der Kamera können allerdings auch mit der Zeit etwas versiffen.
Der Energieverbrauch der K100D Super ist logischerweise höher, als bei der *istDL2. Der Stabi braucht angeblich 20% mehr Saft, das Dust-Removal braucht natürlich auch ein Bisschen und der kombinierte AF-USM-Motor sicher auch noch etwas.