HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

s: ganz viele Fotos (egal wovon) für lau

Marktplatz für analoge und digitale Fotografie.
Suche.

Moderator: ft-team

Antworten
IxusClixus
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:16 am

s: ganz viele Fotos (egal wovon) für lau

Beitrag von IxusClixus » Fr Mär 27, 2009 11:21 am

Hallo liebe Community,

bin der Neue und hoffe, mich mit dieser Anfrage nicht gleich unbeliebt zu machen. Ist sicher nichts für jeden, da ich weiß, dass der Wert von Fotos zunehmend geringeschätz wird.

Folgendes: Vor einiger Zeit habe ich ein Programm zur Erstellung von Foto-Mosaiken entdeckt (also ganz viele winzige Fotos werden zu einem großen Bild zusammengefügt), und ich bin ziemlich begeistert. Allerdings braucht man für brauchbare Endergebnisse eine Foto-Datenbank von 10.000 oder 20.000 Bildern. So viel geben meine eigenen Fotos bisher nicht her.

Zwar gibt es sogar lizenzfrei und kostenlose Bilder im Netz, jedoch immer(?) mit der (absolut verständlichen) Forderung einer Quellenangabe bei Verwendung. Dies ist aus einem 8.000 bis 12.000 Mini-Fotos umfassenden Posters natürlich nicht so praktisch.

Daher die Frage an euch: Falls jemand "digitalen Ausschuss" hat, also Massen an Fotos, die er selbst geschossen hat, wofür er aber absolut keine Verwendung mehr hat, und von denen er sich vorstellen kann, sie frei abzugeben (ausschließlich!) für den Zweck dieser Mosaik-Erstellung, und OHNE Quellenangabe, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. (Maximal wäre eine einmalige Erwähnung möglich, in der Form: "Bildmaterial u.a. von ...", aber ohne Referenz auf die einzelnen Fotos.)

Motiv und Bildqualität sind dabei absolut egal! (sollten natürlich keine Persönlichkeits-, Gebäude- oder Designrechte Dritter verletzten)... Bildqualität/Auflösung ebenfalls egal: Die Bilder werden vor Verwendung eh auf 200x200 runtergekocht. Hauptsache viele!

Als "Gegenleistung" könnte ich natürlich die Links zu den hochauflösenden Ergebnis-Mosaiken schicken, das ist das Mindeste.

Ach so, ihr könnt mir die Fotos auch gern ohne vorige Kontaktaufnahme schicken (am besten als ZIP-Order o.ä.) an meine eMail-Adresse schicken: kompositum@gmx.net

LG + Vielen Dank schon mal im Voraus.
Thomas

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Fr Mär 27, 2009 11:43 am

ältere,aber trotzdem geile idee. darf man fragen welches programm du dafür nutzt? ;)

IxusClixus
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:16 am

Beitrag von IxusClixus » Fr Mär 27, 2009 12:02 pm

selbstverständlich:

Diese Freeware hier: http://foto-mosaik.softonic.de/

(macht bei sehr vielen Kacheln Probleme mit dem RAM, weil ich WinXP und nur 2 GB habe... fänd's gut, wenn die auch auf Festplatte auslagern würde, aber wird wohl alles komplett ins RAM geladen).

Andere Programme hab ich dafür noch nicht genutzt.

Archer
postet oft
Beiträge: 107
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:16 pm

Beitrag von Archer » Fr Mär 27, 2009 12:12 pm

naja ob ich das ram problem hab weiß ich nocht nicht weil kommenden monat n neuer rechner mit 4 gb as kommt und der das dann einfach hinbekommen sollte, kacke ist nur dass im moment nur w7 und vista (schrott) 4gb unterstützen,daher hoff ich dass das vom system her klappt.

geil ist natürlich nach so nem durchlauf,wenn man das bild dann als poster im zimmer hat ;)

IxusClixus
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:16 am

als Poster im Zimmer

Beitrag von IxusClixus » Fr Mär 27, 2009 12:17 pm

Du, das hab ich schon (mit aus dem Netz "zusammengeklauten" (aber sehr größtenteils immerhin lizenzfreien) Fotos, davon will ich aber ab sofort weg) einmalig für mein Zimmer (also nicht-öffentlich) gemacht.

Da ich meine Qualitätsansprüche nicht so hoch stelle, hat mir dafür mein billiger Fotodrucker, 12 DIN A4-Bögen billiges Fotopapier und ein bisschen Tesafilm gereicht. Sieht absolut geil aus!!... Und vernünftig verklebt (und die Kacheln so berechnet, dass auf jeder A4-Seite nur ganzzahlige Anzahlen sind) bemerkt man die Kanten zwischen den A4-Bögen (fast) überhaupt nicht.

IxusClixus
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:16 am

Beitrag von IxusClixus » Fr Mär 27, 2009 12:19 pm

PS: zum RAM, das ist nicht wirklich ein "Problem": Notfalls viertelt man das Vorlagebild vorher und stückelt danach mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm wieder zusammen. (Für meine A4-Ausdrucke musste ich ja sowieso Stückeln).

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Fr Mär 27, 2009 5:34 pm

@Archer: Die 64Bit Windows XP Version erlaubt auch mehr als 3GB RAM...

Antworten

Zurück zu „Foto-Markt: Suche“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron