HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Alte analoge Spiegelreflexkameras

Marktplatz für analoge und digitale Fotografie.
Suche.

Moderator: ft-team

Antworten
Lance
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 20, 2007 11:37 am
Wohnort: Zaberfeld

Alte analoge Spiegelreflexkameras

Beitrag von Lance » Di Nov 20, 2007 12:02 pm

Hallo zusammen!
Bin neu im Forum und habe gleich eine Bitte an euch! :roll:

Ich bin Fachlehrer an einer Hauptschule. An der Schule gibt es ein einfaches Fotolabor. Und vor längerer Zeit gab es auch eine Foto-AG!
Leider sind aus dieser Zeit nur noch 2 alte Spiegelreflexkameras übrig. :(

Gerne würde ich wieder eine AG gründen, aber mit 2 Apparaten - keine Chance bei 15 Kindern.
Geld, auch für alte Geräte, gibt es nicht.

Jetzt meine Bitte:
Hat jemand von euch, oder euren Bekannten, Verwandten oder Kollegen noch alte analoge auch stark gebrauchte Spiegelreflexkameras im Keller liegen?

Ich würde privat gerne für das Porto aufkommen. Nur die Kameras sollten geschenkt sein :oops: .
Um mit meinen Schülern überhaupt auf "Fotosafari" gehen zu können, wäre ich auch für Kleinbildkameras dankbar!

Es wäre wirklich spitze, wenn sich auf diesem Weg die ein oder andere Kamera findet. :lol:

Gerne poste ich auch die gemachten Bilder von meinen Schülern!!!

Vielen Dank
Lance

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Alte analoge Spiegelreflexkameras

Beitrag von fibbo » Mi Nov 21, 2007 4:53 am

Lance hat geschrieben:...Es wäre wirklich spitze, wenn sich auf diesem Weg die ein oder andere Kamera findet. :lol:

Ich wünsche Dir alles Gute bei der Suche, aber haben denn die Eltern nicht mal 30-40 Euro für ihr Kind übrig? Und bei analog ist ja inzwischen das Filmmaterial teurer als die Kameras. Wären da nicht einfache digitale Geräte besser?

fibbo

Harry
postet ab und zu
Beiträge: 75
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:03 pm
Wohnort: http://www.erek-zion.de/map/
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry » Mi Nov 21, 2007 6:21 am

Leider ist es heute nunmal so, das viele Eltern sich solch Extras nicht leisten können.
Ich finde die Idee und sein Engagement toll und drücke auch die Daumen.
Leider habe ich nichts passendes liegen.

Lance, schreib doch mal einige Hersteller an, vllt. gibts ein Sponsoring?
Könnte man groß einfädeln mit Presse vor Ort bei Übergabe etc..so hat der Sponsor gleich wieder positive Kritik erhalten.
Bild

7 scherbige Canonen ;)

Lance
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 20, 2007 11:37 am
Wohnort: Zaberfeld

Beitrag von Lance » Mi Nov 21, 2007 12:12 pm

@ fibbo,
leider haben viele Eltern nicht einmal Geld, um ihren Kindern ordentliche Kleidung oder gar Turnschuhe für den Sportunterricht zu kaufen!
40 Euro sind für viele sehr viel Geld. Ich habe eine Schülerin, bei ihr sitzen zuhause 13 Geschwister, wo soll da Geld für eine Kamera sein?!

Warum ich mit den Schülern analog fotografiere?
Bei der analogen Fotografie, können die Kinder am Entstehungsprozess teilhaben von der Idee, zur Motivsuche (die noch wohl überlegt sein will...) und das selbständige Entwickeln der Bilder vermitteln einen ganz anderen Umgang mit dem Thema "Fotografie" als das "sorry" rumknipsen mit einer Digicam.

Bilder selbst zu entwickeln ist in meinen Augen doch was ganz anderes, als die Bilder "schwupps" auf den PC zu laden! Das Material zum Fotografieren und Entwickeln bekomm ich schon noch zusammen.

Die Schüler lernen so auch ganz nebenbei, bedacht mit dem Material umzugehen, denn was weg ist, ist weg!

@ all

Ich hoffe auf eure Unterstützung! Es genügen wirklich ganz einfache "noname" Kameras.

Vielleicht kann auch der ein oder andere in seinem Verein oder Betrieb nachfragen. Ich bin mir sicher, dass seit der Begeisterung für digitale Fotografie viele Kameras ungenutzt rumliegen!

Und den Kindern würdet ihr wirklich eine Freude machen!!!

Danke!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Nov 21, 2007 3:03 pm

Lance hat geschrieben:...Bilder selbst zu entwickeln ist in meinen Augen doch was ganz anderes, als die Bilder "schwupps" auf den PC zu laden! Das Material zum Fotografieren und Entwickeln bekomm ich schon noch zusammen.

natürlich ist das begrüssenswert, nur stelle ich es mir heutzutage schwer vor die Kinder zu begeistern wenn etwas so aufwändig ist... wie alt sind denn die?
Wobei, das Plantschen in der Dunkelkammer hat sicher auch was für kleinere Kinder...

Ich geb Dir mal den Tip hier:

www.digitalfotonetz.de

zu posten, da sind die Leute recht sozial drauf. Der Vorteil wäre, dass Du wahrscheinlich Kameras mit k-mount kriegst die untereinander kompatibel sind. Ich hab auch noch eine alte K1000 rumliegen, da fehlt nur der Batteriedeckel und die Batterie für den Belichtungsmesser. Als Objektive stelle ich mir dazu n paar 2/50 vor, die teilweise unter 20 Euro gehandelt werden.. Du kannst ja auch mal die Leute auf ebay anschreiben ob sie solche "unattraktiven" Linsen nicht lieber verschenken wollen.


fibbo

Lance
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 20, 2007 11:37 am
Wohnort: Zaberfeld

Beitrag von Lance » Do Nov 22, 2007 10:03 pm

@ fibbo

Danke für den Link! Habe schon einige Reaktionen bekommen!
Die Schüler sind zwischen 13 und 16 Jahren alt.

Ganz einfach ist die Arbeit wirklich nicht, da die Schüler nur eine relativ kurze Aufmerksamkeitsspanne haben.
Aber man muss auch mal etwas fordern um zu fördern :roll: !

@ all

Schaut doch nochmal nach, ob ihr nicht was findet! Habe bis jetzt leider noch gar keine Mitteilung erhalten!


Im Voraus Danke!!!
Lance

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 22, 2007 11:57 pm

Das einzig Analoge was funktioniert ist eine recht teure Vollmanuelle, die ich nicht hergebe. Allerdings könnte ich eine funktionierende Kompakte (Rollei irgendwas - ob die Batterie noch geht kann ich aber im Moment nicht sagen, die Kamera ist eingemottet) spenden.

Sofern Interesse besteht einfach eine PN.

Dirk

Lance
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Nov 20, 2007 11:37 am
Wohnort: Zaberfeld

Beitrag von Lance » Di Nov 27, 2007 6:44 pm

160 "klicks" und nur 2 Menschen, die bereit waren ihre alte Kamera abzutreten! Woran liegt´s?

Eigentlich müsste jeder doch eine alte Kamera im Keller haben?
Natürlich würde ich auch nicht mein "Prachtstück" abtreten. Aber es haben sich doch über die Jahre unserer Fotoleidenschaft sicher mehrere Kameras angesammelt, die jetzt ein Schattendasein führen und wohl nie wieder in die Hand genommen werden?!

Vorallem die alten Kompaktkameras, verwenden doch nur noch wenige, oder?

Wer meint, ich würde auf diesem Weg nur versuchen Apparate zu finden um sie bei ebay zu verkaufen, der täuscht sich!
Gerne könnt ihr die Kameras direkt an die Schule senden. Und ihr erhaltet auch eine kleine Gegenleistung und damit einen Beweis, dass die Kameras tatsächlich eingesetzt werden!

Wer will, kann auch bei unserer Foto-AG vorbeischauen und die Schüler an seinem Fachwissen teilhaben lassen!


Ein Feedback von Händlern und Herstellern habe ich bisher noch gar nicht. Auch dort wird wohl immer mehr gespart!

Auch alte Stative, Blitzgeräte, Objektive, Taschen... sind gerne willkommen!

Schaut doch noch einmal nach!

Vielen Dank!
Lance

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 27, 2007 7:09 pm

ich habe mir mit 16 eine analoge SLR gekauft, mit 21 eine digitale DSLR. das ist jetzt ein halbes jahr her.

sorry, aber die beiden geb ich nicht ab :wink:

hätte allerdings auch gedacht, dass die etwas "ältere" generation mehr zuhause rumfliegen hat

Antworten

Zurück zu „Foto-Markt: Suche“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron