HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfrage: Fototips für Hamburg

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Anfrage: Fototips für Hamburg

Beitrag von Cano » Fr Mär 23, 2007 10:29 am

Da ich mich demnächst zwei volle Tage in Hamburg aufhalten werde, frage ich rein vorsorglich an, ob jemand einen heißen Fototip für Motive abseits der üblichen Touristenpisten hat.

Gruß
Cano

ASdesign
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:43 pm

Re: Anfrage: Fototips für Hamburg

Beitrag von ASdesign » Fr Mär 23, 2007 3:46 pm

Hallo Cano,

ich hab mal ein Jahr in Hamburg gewohnt und kenne mich dort nicht so gut aus. Natürlich hat jeder so seinen eigenen Motivgeschmack. Allerdings würde ich persönlich mal den Hafen bzw. den Containerhafen ansteuern, sofern man alle Ecken dort betreten darf. :wink:


Grüße, Amin

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Mär 23, 2007 6:10 pm

Moin,

kenne Hamburg nicht so gut. Aber fotografisch würde mich die Speicherstadt reizen; mit 'nem Ilford XP2 und einem Kodak BW400CN bewaffnet ;)

ciao
Rainer

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Mär 23, 2007 7:59 pm

Danke für Eure Vorschläge, auch wenn sie eher in Richtung Touristenpiste gehen. Hafen und Speicherstadt sind zumindest für den fotografierenden Touristen ein Muß. Da ich das "Pflichtprogramm" in diesen zwei Tagen ja auch noch mitnehmen will, fürchte ich allmählich, daß für die Kür (Motive abseits der Piste) gar keine Zeit bleibt.

Ich hätte wohl besser danach fragen sollen, welche Schwerpunkte zu setzen sind, denn inzwischen habe ich den Eindruck, daß man in zwei Tagen nicht einmal das bewältigen kann, was sich Hamburg-Touristen üblicherweise so anschauen.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Mär 23, 2007 8:08 pm

Hi,

Allerdings glaube ich, dass Touri nicht gleich Touri ist. Jemand der sich wie du mit Fotografie auseinandersetzt, fährt ja nicht da hin, sieht "ahhh, Speicherstadt" reißt die Cam hoch und drückt ab. Die Location finde ich klasse. Nur muss man sie fotografieren; nicht knippsen ;)


ciao
Rainer

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Mär 23, 2007 8:23 pm

rainerS.punkt hat geschrieben:Nur muss man sie fotografieren; nicht knippsen ;)
Und das ist eine zeitraubende Angelegenheit.
Eigentlich müßte ich inzwischen wissen, daß ich in der Praxis höchstens die Hälfte von dem schaffe, was ich mir in der Theorie vorgenommen habe. Ab und zu will man ja auch noch was anderes machen, als Motive zu jagen.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Mär 23, 2007 8:46 pm

Och Mönsch: Und da hab' ich mir soviel Mühe gegeben, mal richtig nett zu sein.

r.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Mär 24, 2007 10:08 am

rainerS.punkt hat geschrieben:Och Mönsch: Und da hab' ich mir soviel Mühe gegeben, mal richtig nett zu sein.
Muß ich das jetzt verstehen?
Und falls ja: wie muß ich das verstehen?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Mär 24, 2007 10:37 am

Naja, die St. Pauli Landungsbrücken sind natürlich der Magnet für die Touristen. Aber weniger bekannt: Fahr mal mit einer der Linienbarkassen nach Övelgünne. Die Barkassen legen am "Museumskai" an. Und wenn du Glück hast findest du dort das letzte kohlebefeuerte und immer noch seetüchtige Hochseedampfschiff der Welt, einen Eisbrecher. Der ist, eben weil er noch seetüchtig ist, nicht immer dort. Es gibt dort natürlich auch noch etliche andere wunderschöne Schiffchen. Schon mal 'ne Dampfbarkasse gesehen? Sowas, wie Humphrey Bogarts "African Queen", nur schöner und größer?
Was man leider nicht fotografieren kann (das gibt Haue) sind die Mädchen in der Herbertstraße. Da sind sehr hübsche lustige dabei.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Mär 24, 2007 10:52 am

Ahriman hat geschrieben: Was man leider nicht fotografieren kann (das gibt Haue) sind die Mädchen in der Herbertstraße.
Dort zu fotografieren, würde mich natürlich besonders reizen. In Analogzeiten ist es mir schon mal gelungen, ohne daß ich Dresche bezogen habe.

Danke für den Hinweis auf Övelgönne. Das scheint mir motivlich eine dankbare Gegend zu sein.

Amateur aus Leidenschaft
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 20, 2007 11:18 pm

Beitrag von Amateur aus Leidenschaft » Mo Mär 26, 2007 6:15 pm

Hallo.

Also was ein absolutes Muss ist: der alte Elbtunnel! Da fotografiere ich immer wieder gerne...und falls dann noch Zeit ist, würde ich einen kleinen Bogen wandern. Und zwar dort hin, wo das "König der Löwen"-Zelt ist: von da hat man ein tolles Panorama in Richtung der Landungsbrücken!

Ansonsten einfach ein HVV - Ticket löhnen und auf der Elbe hin- und herfahren. Da bekommt man genug Impressionen...Hafen, Hafencity, Fischmarkt, Treppenviertel Blankenese,...

aber als schönste Stadt der Welt, hat Hamburg noch so manches Motiv zu bieten...

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Mär 26, 2007 8:13 pm

Amateur aus Leidenschaft hat geschrieben: der alte Elbtunnel!
Ist notiert.
Danke für den Tip.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mär 27, 2007 11:35 am

Ja, der alte Elbtunnel. Faszinierend! würde Kojak sagen.
Und das Rathaus, wow! Und der Brunnen da drin im Hof!
Das schafft in zwei Tagen keiner. Höchstens mit Automatik-Kamera auf "Dauerfeuer" und hoffen, daß was Gescheites dabei ist. Sowas geht ja im Digitalzeitalter ohne große Kosten. (Daß wir uns recht verstehen: Wenn die Zeit knapp ist!)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Apr 14, 2007 10:29 am

Ahriman hat geschrieben:Fahr mal mit einer der Linienbarkassen nach Övelgünne.
Ich hab's gemacht, wenn auch nicht mit einer Linienbarkasse, sondern mit dem Bus. Dafür erfolgte die Rückfahrt mit dem Schiff.
Leider war Övelgönne eher eine Enttäuschung. Im Hafen lagen nur das Feuerschiff Elbe 3 und zwei weitere wenig aufregende Kähne. Am interessanten fand ich noch das alte Wärterhäuschen (oder war's ein Wartehäuschen?). Das Beste an Övelgönne war die Schiffsfahrt zurück zu den Landungsbrücken.

Jazznow
postet ab und zu
Beiträge: 69
Registriert: So Jan 07, 2007 11:40 am

Beitrag von Jazznow » Sa Apr 14, 2007 9:14 pm

erst mitten aufn kiez ein paar Fotos vom prallen Leben schiessen, und danach mal in die Seitengassen weg vom Partyrummel. Ein sehr schöner Kontrast, der sich bestimmt irgendwie auch schön einfangen lässt.
Ansonsten hätte ich noch das Alte Land zum Vorschlag. Europas größtes Obstbaumgebiet. Da is im Frühling bestimmt die volle Blütenpracht.

Ansonsten schliess ich mich dem Tipp Speicherstadt an. Da wirst interessant, fordernde und teilweise sehr individuelle Motive finden.

Grüße
Jazz

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron