HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie "erwischt" man einen Fasan?

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Wie "erwischt" man einen Fasan?

Beitrag von Gast » Fr Mai 18, 2007 10:46 pm

Hallo Leute,

bei uns im Dorf ist ein Überraschungsgast, den ich so gerne fotografieren möchte. Es handelt sich um einen Fasan, der immer um die gleiche Uhrzeit anzutreffen ist. Hat jemand Tipps, dass mir der Fasan möglichst nah vor die Linse kommt?

Gruß Daniela

PS Morgens 6 Uhr ist der immer schon auf den Beinen...

Benutzeravatar
widd3R
postet oft
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 25, 2006 8:51 pm
Wohnort: Wolfsburg / Braunschweig

Beitrag von widd3R » Sa Mai 19, 2007 4:15 am

also wenn du schon in etwa weißt wo er auftaucht ..
such dir ein versteck in der nähe.
und warte auf ihn - oder du mußt dich möglichst gegen den wind "anpirschen" ist der auf ner wiese? gibt es büsche ? andere natürliche verstecke?
ein fasan ist ein lohnendes motiv kommt jetzt drauf an wie weit dein ehrgeiz geht den zu erwischen.
ich denke eine weitere möglichkeit besteht darin ihn zu "bestechen" ( futter ! ) so auslegen das er sich zwangsläufig .. gesteuert durch seine gier dahin bewegt wo du ihn haben willst.

aber ich bin im ablichten von fasanen kein profi... ich hab mich an wilden schwänen versucht und mußte beim ersten mal auch erstmal testen wie weit die einen ranlassen (fluchtdistanz) wenn man das in etwa ergründet hat kann man beim nächsten versuch darauf aufbauen.


viel spaß und ich hoffe du stellst dein ergebnis hier ein ..


gruß
holger
***lOsiNg iS No oPtiOn***

using

eos 400 D

canon ef 18 - 55 3,5 - 5,6

eos 40 D

sigma ex dg 70 - 200 2,8 makro
sigma ex dg konverter 2x
canon ef 100-400 L is - 4,5 - 5,6

hama UV filter
manfrotto tripod

Gast

Beitrag von Gast » Sa Mai 19, 2007 8:22 am

Hallo Holger,

danke für Deinen Tipp. Bin heute früh ewig weit rausgelaufen, keine Spur. Ich sehe den jeden Tag, wenn ich mit dem Auto auf Arbeit fahre, Kamera kann ich natürlich da nicht mitnehmen, weil ich Wertgegenstände lieber gern zu Hause lasse. Müsste man Beifahrerin sein und mal kurz auf der Straße halten. Er fliegt nicht davon, wenn Autos vorbeifahren...

Gruß Daniela

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron