HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfrage: Fototips für das Elsaß

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Di Mai 29, 2007 11:08 pm

Vielen Dank, geschätzter Hobbykollege Cano, für den Reisebericht. Es ist immer wieder interessant wie anders andere Augen sehen - und das ist gut so. Das Wetter war wohl auch wie bei uns hier wenig berauschend, hat aber sicher auch den Vorteil, dass nicht überwiegend die üblichen, weltweit bekannten "malerischen Stimmungsbilder" auf den Speicherkarten angekommen sind. Wegen der geographischen Nähe kann ich frühmorgens entscheiden, ob wettermässig ein geplanter Trip ins Elsaß ins Wasser fallen wird oder nicht :D Die fehlenden Trachtenmädchen in Riquewihr sind bedauerlich - wahrscheinlich sind sie nur in der Ferienzeit im Einsatz (und ich war jeweils in dieser Zeit dort). Einen (Foto-)Spaziergang in Wissembourg schaffe ich wegen der wenigen km dorthin an einem Sonntagnachmittag und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Bei einem meiner ersten Besuche dort habe ich mich in einem Strassencafe niedergelassen und im (vermeintlich) besten Französisch einen Kaffee und ein Stück Kirschkuchen bestellt. Die freundliche Bedienung strahlte mich daraufhin an und meinte "Sie wolle e schwarzer Kaffee un e Stick Kerschekuche? Sofort"........eilte davon und liess mich mit meinem Frust über meine Französischkenntnisse alleine........
Vielleicht dürfen wir hier ab und an ein typisches Cano-Foto - diesmal aus dem Elsaß - (motivlich und technisch hervorragend) hier in Augenschein nehmen? Würde mich sehr darüber freuen.
Gruss Retro

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Mai 30, 2007 7:25 am

Retro hat geschrieben:Das Wetter war wohl auch wie bei uns hier wenig berauschend, ...
Richtig schlecht war nur der Pfingstmontag. Das hatte jedoch den Vorteil, daß ich nicht erst gegen Mitternacht zu Hause ankam. Am Samstag war super Wetter. Der Sonntag begann mit Regen, so daß in Ribeauvillé meine wasserdichte Pentax (3 MP) zeitweise zum Einsatz kam. Am frühen Nachmittag wurde es sonnig und ziemlich warm.

Unterwegs mußte ich oft an den Kollegen countryboy denken, der auf Festbrennweiten schwört, sich gerne mit einer einzigen Aufnahme des Motivs begnügt und der Ansicht ist, genügend Zeit für eine wohlüberlegte Einstellung der Zeit-/Blendenkombination und eine manuelle Fokussierung zu haben. Daß dies in touristischen Ballungsgebieten, wo einem alle naslang jemand vor die Kamera springt, nicht der Fall ist, durfte ich während meines Elsaßtrips stündlich mehrfach erfahren.
Vielleicht dürfen wir hier ab und an ein typisches Cano-Foto - diesmal aus dem Elsaß - [...] hier in Augenschein nehmen?
Das läßt sich sicher einrichten, sobald ich die von drei verschiedenen Kameras stammenden Fotos gesichtet und zusammengeführt habe.

Gruß
Cano

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron