HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie fremde Menschen und in der Stadt fotografieren?

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
quentin
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 09, 2007 7:24 pm

Wie fremde Menschen und in der Stadt fotografieren?

Beitrag von quentin » So Dez 09, 2007 7:34 pm

Menschen und Gebäude zu fotografieren stellt sich für mich nicht gerade immer als unproblematisch heraus. Die meisten Menschen lassen sich nicht gerade gerne fotografieren und gucken einen auffallend an, wenn man die Kamera im Anschlag hat und in Ihre Richtung visiert. Viele Leute sind scheu und reagieren angespannt darauf, wenn sie fotografieren werden. Viele machen den Eindruck als würde man ihnen etwas klauen. Ein Stück Ihrer selbst, etwas persönliches, was sie wieder zurückhaben wollen.

Wenn man beispielsweise einen von Efeu überwucherten Balkon fotografieren will, kann es ja gut sein das der ältere Herr am daneben liegenden Fenster sich dadurch belästigt fühlt und sich allerlei Szenarien in seinem Kopf zusammen spinnt wieso er gerade fotografiert wurden ist. Im schlimmsten Fall ruft er vielleicht sogar die Polizei. Versteht Ihr was ich meine.

Wie geht Ihr mit solchen Situationen um? Wie fotografiert Ihr Menschen in der Fußgängerzone oder im Park. Fragt Ihr den Opi der die Tauben füttert vorher, ob man ein Paar Bilder von ihm machen kann, oder tut Ihr es einfach.

Ich denke jeder von Euch kennt diese Situationen. Habt Ihr Tipps oder Ratschläge die Ihr mir diesbezgl. geben könnt?

Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » So Dez 09, 2007 8:17 pm

Also ich habe mich in letzter Zeit dazu überwunden, dass ich die Leute frage, ob sie was dagegen hätten wenn ich sie ablichte. Wenn ich merke, dass sie Zweifel haben, biete ich ihnen an, dass ich ihnen die Bilder auch per E-Mail schicke und dann sind die meisten sofort bereit sich ablichten zu lassen.
Ich denke das beste ist einfach freundlich und offen die Leute anzusprechen.

mfg ritzmo

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » So Dez 09, 2007 8:54 pm

Hallo Quentin. Bei meinen vielen Fernreisen hab ich es mir zur Regel gemacht - die Menschen anzusprechen - wenn ich mit geringer Brennweite arbeiten wollte. Fällt mir überall leicht. Nur bei den meist recht sturen Deutschen tue ich mich persönlich schwer. Jeder Indianer zeigt mir voller Stolz seine Bretterhütte - aber wenn der Daimler nicht hochglanzpoliert ist - dann gibt es auch kein Foto. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

quentin
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 09, 2007 7:24 pm

Beitrag von quentin » So Dez 09, 2007 9:33 pm

Das Problem ist ja, dass meist nur der unbeobachtete Moment eine Gelegenheit für eine gelungende Aufnahme bietet. Man kennt das ja. Leute die wissen, dass sie gleich fotografiert werden, verhalten sich nicht mehr ganz so natürlich. Diese typische Verstellung vor der Kamera.

Schwieriges Thema. In der Stadt komm ich mir manchmal vor, wie jemand über den alle denken, dass er einen ausspionieren will. Zumindest sagen die Blicke mancher Leute ähnliches.

Benutzeravatar
aero
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Di Apr 24, 2007 5:13 pm
Wohnort: Autobahn

Beitrag von aero » Mi Dez 12, 2007 9:30 pm

Hingehen, fragen.

Je pompöser die Phototasche, um so einfacher gibt's das ok.

Um den Verstellungseffekt zu vermeiden, hab ich dann Anweisungen gegeben. "Diskutiert mal über das Arbeitsergebnis", "guck mal ganz interessiert den Typen da hinter mir an" oder sowas.
Und dann den Munitionsdurchsatz erhöhen, da muß Blei in die Heide!
Ein Bild ist dann irgendwie was geworden.

Am angenehmsten ist es natürlich, wenn man sein Opfer kennt, einfach "dabei" ist und das Motiv einen allmählich vergißt.

Aber wenn ich in der Stadt fremde Leute photographieren will, ist das ja leider meistens eher nicht der Fall. :wink:
Nachts sind alle Mädchen bunt.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Do Dez 13, 2007 12:50 pm

Ich frage, weil ich mich selbst auch gestört fühlen würde, wenn jemand von mir einfach so ein Bild macht und ich nicht weiß wozu er das verwendet. Und bisher habe ich damit fast nur gute Erfahrung gemacht.

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Do Dez 13, 2007 2:43 pm

Für mich gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Ich frage nicht nach und knipse den Moment, hole mir aber das "Ok" vom Model, wenn ich dann dieser Person mein Foto zeige. Und das auch, wenn die Person vom Schuss nichts mitbekommen hat.

2. Ich frage vorher nach.

Bei beiden Möglichkeiten biete ich die Möglichkeit das Bild an eine Emailadresse zu versenden oder als Download auf meiner Homepage.

Ich stoße eigentlich immer auf recht positive Resonanz.
Je pompöser die Phototasche, um so einfacher gibt's das ok.
Haha! Am besten noch eine Blitzanlage dabei haben :D
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron