HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sonnenfinsternis fotografieren

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

Sonnenfinsternis fotografieren

Beitrag von mezzo » Mi Apr 02, 2008 8:02 pm

Ich hätte mal eine Frage zum Thema "Sonnenfinsternis". Das ist ja dann auch keine Situation die jeden Tag vorkommt, und daher weiß ich auch absolut nicht wie ich in so einer Situation die besten Bilder hinbekomme! Wer hat denn schonmal eine Sonnenfinsternis photografiert? Benutzt man dann einen Filter? Schließlich Photografiert man ja direkt in die Sonne! Wie sieht es mit Blende und Verschlußzeit aus? Braucht man ein spezielles Objektiv? Habe ja gehört dass es im August zu einer Sonnenfinsternis kommen soll, und da hätt ich gerne ein paar geniale Bilder gemacht!

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Apr 02, 2008 8:11 pm

Hi Mezzo

Bei diese SoFi ist eher der Ort entscheidend als der Zeitpunkt; so richtig wird die nur in China zu sehen sein.

Für die Fotografie werden meist selbstgebastelte Filter verwendet, das Material gibts von Baader-Planetarium (und vermutlich auch weitere Tipps); nimm die fotografische mit geringerer Dichte (die visuelle geht zur Not auch, braucht aber eine längere Belichtungszeit).

Ich bin kürzlich über eine interessante Seite über Sonnenbeobachtung und -fotografie gestolpert, allerdings werden da z.T Filter für mehrere Tausend € verwendet...


Grüße
Nasus

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis

Beitrag von Cano » Mi Apr 02, 2008 8:50 pm

mezzo hat geschrieben:Wer hat denn schonmal eine Sonnenfinsternis photografiert?
Martin Wagner (zum Beispiel) >>>

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis

Beitrag von fibbo » Mi Apr 02, 2008 10:25 pm

mezzo hat geschrieben:Wer hat denn schonmal eine Sonnenfinsternis photografiert?

Ich hab die fast totale Finsternis vom 3.10.2005 fotografiert, die (unbearbeiteten) Fotos kannst Du hier ankucken:

(Link wurde entfernt)

Aufgenommen wurden die Fotos mit Pentax istD und Sigma 170-500 aus der Hand, bei Bewölkung, ohne Sonnenschutz. Blende zwischen 5,6 und 16, bei 1/3000s und iso200 (minimum)

Ohne Sonnenschutzfolie ist das ziemlich riskant, und ich habs auch nur gemacht weil es dort ziemlich stark bewölkt war.

Das letzte Foto mit der Kamera ist die Ausrüstung eines anderen Fotografen.

fibbo

Benutzeravatar
mezzo
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 02, 2007 9:36 pm
Wohnort: Halblech

Beitrag von mezzo » Do Apr 03, 2008 8:18 am

Super,

vielen Dank schon einmal für die Antworten und vor allem auch für die Links! Da werde ich mal sehen was es für Bilder gibt! :D
Weiter so, und nochmals Danke!

Mezzo

Benutzeravatar
an49
postet oft
Beiträge: 129
Registriert: Mo Mär 24, 2008 4:21 pm
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von an49 » Do Apr 03, 2008 6:53 pm

Ich habe sie 2005 auch gesehen und Fotografiert.

Die Bilder während der Verdunklung sind mit Schutzfolie gemacht worden,
wurden aber Langweilig. (Schwarzer Raum mit Gelber sichel)

Dann hab ich versucht die Korona zu Treffen hatte aber dann zu dunkel Belichtet. (Schwarzer Raum mit Gelbem Kranz)

Das einzige Foto was mir einigermassen gefällt ist der Zeitpunkt wo die Sonne gerade wieder hinter dem Mond hervorkommt, ist aber auch nichts dolles. (Schwarzer Raum mit Brilliantring)

Ich finde die Stimmung die während einer totalen Sonnenfinsterniss herrscht, darf man sich nicht durch den versuch sie zu Fotografieren kaputt machen. Deswegen sind wohl meine Fotos auch nichts geworden möchte aber nicht Tauschen: also nichts mitbekommen zu haben, aber tolle Fotos gemacht.


Edit: srry das war nicht 2005 sondern muss 99 oder 2000 gewesen sein

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Apr 03, 2008 7:32 pm

an49 hat geschrieben:...Edit: srry das war nicht 2005 sondern muss 99 oder 2000 gewesen sein

Da war ich auf einem kleinen Berg zusammen mit meiner damaligen Freundin... ohne Kamera ;-)
Die Stimmung war unvergleichlich... fast völlige Dunkelheit, so kam es einem vor, so ähnlich wie in den Vampirfilmen. Und dann endlich, kam die Sonne wieder...

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Apr 03, 2008 7:50 pm

...allein fotografisch lässt sich so etwas ja auch nicht festhalten; am beeindruckensden waren für mich die Vögel, die plötzlich verstummten...

Grüße
Nasus

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 04, 2008 8:34 pm

Ich habe die Sonnenfinsternis '98 (oder war es '99?) noch analog fotographiert. Einfach ohne Filter nach Gefühl langzeitbelichtet. Die Ergebnisse waren recht zufriedenstellend. Mit einer Digitalkamera hättest du natürlich den Vorteil, das Ergebnis sofort einigermaßen beurteilen zu können und deine nächste Aufnahme danach auszurichten.
Da es mir damals etwas riskant erschien (mit oder ohne Schutzbrille) durch mein 300mm + 2x Telekonverter zu schauen, habe ich die Kamera nach dem minimalen Schatten ausgerichtet, den der Objektivaufbau aufs Gehäuse warf.

Gruß, Michael

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 04, 2008 9:56 pm

...an die Sonnenfinsternis im Sommer '99 kann ich mich noch gut erinnern, wir sind extra zu einem Hügel gefahren um es gut zu Erleben und es gab diese komischen Brillen die überall verteilt wurden...

Mit Fotografieren würde ich mich nur als Astrofotografiespezialist beschäftigen mit der entsprechenden Erfahrung, so ist das Erleben aufregender als das Bild und die Experten machen die guten Fotos.
Sonnenfinsternis bei google eingegeben und es gibt jede Menge Fotos und alle schauen sie gleich aus, interessanter wäre eine künstlerische Umsetzung, wie habe ich die Finsternis empfunden?

gruß beuys

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Apr 04, 2008 10:01 pm

Es gibt schöne Bäume. Der schönste ist der, den wir selbst gepflanzt haben. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Gast

Beitrag von Gast » Sa Apr 05, 2008 12:35 am

Wie wahr!!

Die besten Bilder anderer können ein eigenes Erfolgserlebnis nicht ersetzen!

Gruß, Michael

Gast

Beitrag von Gast » Sa Apr 05, 2008 8:35 pm

segelmanny hat geschrieben:Es gibt schöne Bäume. Der schönste ist der, den wir selbst gepflanzt haben. LG Manny
Das stimmt ja auch, einen Baum selber groß ziehen mit Mühe, Fleiß und Geduld führt zum schönsten Ergebnis. Das gelingt nur wenn man sich die Fähigkeit der Baumaufzucht angeeignet hat. So ist es mit Fotos auch, Bilder die Motive einer mühsamen selbst erlebten Entwicklung darstellen sind die schönsten aber was hat eine Sonnenfinsternis damit zu tun? Nur wenn ich Astrofotograf bin habe ich eine echte Beziehung dazu und eigne mir die Fähigkeit an.
Wer versucht alles zu können kann nichts.

gruß beuys

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron