HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

filter

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

filter

Beitrag von ninjutsu » Di Apr 15, 2008 8:35 pm

moin,...
inzwischen bin ich an einem punkt angekommen wo ich darüber nachdenke mir filter zuzulegen um bilder angem,essen gestallten zu können. zum einen ist mir da ein polfilter ins auge gefallen der ja wahrscheinlich recht häufig benutzt wird. dann gibts ja noch UV-filter und so ne teile die den lichteinfall einfach veringern.. was wirklich cool kommt wenn man an einem wolkenlosen tag lange belichten will. nja frage ist kürzer: was gibt es für filter, wozu dienen sie und was sind eure erfahrungen. lohnt es sich diese zuzulegen un vor- und nachteile wären gut.
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 16, 2008 9:23 am

Also ich hab mich gestern etwas über polfilter informiert und da kam raus, das man Reflektionen von Wasser und Glas minimieren kann und auch beim Blitzen die Reflektionen auf einem Frosch z.B. ... auch gelernt / gelesen hab ich dass man bei diesem aber nicht die billigen nehmen soll, weil es die Schärfe unter anderem negativ beeinflusst

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: filter

Beitrag von Cano » Mi Apr 16, 2008 9:38 am

ninjutsu hat geschrieben:zum einen ist mir da ein polfilter ins auge gefallen ...
Eine sinnvolle Anschaffung.
dann gibts ja noch UV-filter

Muß man nicht haben. Sinnvoll allenfalls als Frontlinsenschutz in besonderen Situationen.
und so ne teile die den lichteinfall einfach veringern
Das sind sog. Graufilter. Sie werden gerne genommen, wenn fließendes Wasser wie Watte aussehen soll.

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Mi Apr 16, 2008 12:07 pm

Schau dir mal das Cokin-Filter System an ;)

Pol-Filter heben den Kontrast noch etwas an.

Farbfilter sind in der digitalen Welt nutzlos.
http://www.Lacrimosum.de

Canon EOS 400D
EF 3.5,5.6 18-55mm
verschiedene Helferlein (Stative/Licht etc)

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron