HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Personenfotografie erlernen

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jul 28, 2008 12:46 am

Zunaechst mal musst Du die Technik beherrschen:
Blende, Belichtung und Schaerfesetzung sollten flott gemacht sein, das Licht sollte keine Kapriolen machen und (GANZ WICHTIG) der Hintergrund muss stimmen. Nicht zu wild, nicht zu aufdringlich, nicht zu scharf, nicht zu hell,

Wenn man sein Gegenueber ca 15min mit der Anwesenheit einer Kamera "gequaelt" hat, erschlaffen die Abwehrmechanismen und die Chance auf sehenswerte Fotos steigt.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mo Jul 28, 2008 1:53 am

ZSchneidi hat geschrieben:Auch mit Perspektiven versuch ich schon erste erfolge zu erzielen, meist noch nicht so wirklich einfallsreich, aber das wird noch.
Hier kann ich dir noch den Tipp von Lacrimosum geben:
Sperr dich eine Stunde in dein Bad mit deiner Kamera ein, und lass die Brennweite gleich. Komme nicht aus dem Bad, bevor du nicht 100 verschiedene Fotos gemacht hast. ;)
ZSchneidi hat geschrieben:Mein Problem ist besonders noch, die Charakteristik einer Person rüber zu bringen, gut dafür sollte man jemanden gut kennen. Aber was, wenn ich weiß wie jemand ist, aber nicht weiß das umzusetzen.
Wie kann man offene, fröhliche, starke, liebevolle oder distanzierte Menschen auch so rüber bringen, da müsste es ja mittel geben.
Habt ihr sowas schon versucht ? Wenn ja, wie ist es geworden und wie würdet ihr vorgehen ?
Hier solltest du einfach etwas üben. Es gibt einige grundsätzliche Tipps zur Körperhaltung und zum Bildaufbau, die ich dir noch geben kann. Diese musst du allerdings anpassen, und sie sind nicht in Stein gemeiselt.
  • verschränkte Arme: Abwehrende Haltung, Distanz
  • offene Arme: Das entsprechende Gegenteil
  • Blick von links nach rechts auf dem Foto: Aktivität
  • Blick von rechts nach links auf dem Foto: Passivität
  • Anzug: Distanz, Professionalität
  • Freizeitkleidung: Offenheit, ...
  • Pass das Licht entsprechend an. Bei Sonnenaufgang oder -untergang wirken viele Leute sympathischer ;)
  • Wirkliche Emotionen kann man nicht spielen.
Such vielleicht mal etwas nach Körpersprache und informiere dich dort noch etwas weiter. Oder du lässt einfach alles seinen Lauf gehen, probierst etwas, und analysierst deine und andere Bilder. Schau dir die Portraits an, denke dir, wie die Person auf dich wirkt, und überlege warum das so ist.

ZSchneidi
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 9:23 am

Beitrag von ZSchneidi » Mo Jul 28, 2008 9:36 pm

Schöe Anregungen.. Dank euch...

@ heribert stahl

Daran arbeite ich momentan, ich geh häufig bei unterschiedlichen Lichtbedingungen los, um zu sehen, wie lange ich brauche, um die Kamera richtig einzustellen, meist dauerts zu lang, um spontan gute Fotos zu machen, aber es wird noch besser.

Auch die Wichtigkeit des Hintergrundes wurde mir schon verdeutlicht, daran werde ich versuchen demnächst zu arbeiten, wenn ich mal wieder mehr zeit habe um zu lernen, wie ich die Blende an effektivsten nutze und wie ich störende Motive aus dem Hintergrund vermeide. Das is bisher immer auf meinen Fotos noch der Fall, das da zu viel ablenkung drin ist.

Ich schätze mal, dass ich für bessere Effekte näher ran müsste, um die Schärfentiefe däutlicher werden zu lassen, nur möglichst nicht so nah, das sich die Person unwohl fühlt. Und wenn ich da 15 min. mit der Kamera rumfummel, glaub ich kann ich wieder anfangen die Gegend zu fotografieren, alle anderen werden da wohl schon weg sein ; )

Habt Ihr mal versucht Nahaufnahmen zu machen, von Personen, die das nicht sooo toll finden? Natürlich nicht gegen deren Willen, aber doch ein wenig aufdringlicher ? ; ) Wie würdet ihr das anstellen, ohne gleich böse Blicke zu riskieren ?

@ Emmerax

Schöne Tips, danke...
Ich weiß nich ob, das mit meinem Bad so gut wäre, da ist wirklich nicht viel, was ich fotografieren könnte, bis ich da 100 Bilder zusammen hab, bin ich wohl schon wahnsinnig geworden : )

Ich werde mal versuchen, die Körpersprache etwas zu analysieren, daraus ergibt sich sicher die eine oder andere Erkenntnis.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jul 28, 2008 9:57 pm

ZSchneidi hat geschrieben:...bis ich da 100 Bilder zusammen hab, bin ich wohl schon wahnsinnig geworden : )
Ein bisschen Wahnsinn ist fuer gute Fotos durchaus vorteilhaft. :twisted:

Mit dem Hintergrund ist es eigentlich ganz einfach:
nimm ein 50mm oder 85mm Objektiv, stelle Blende 2,8 ein, stelle auf die Augen scharf und die Person nicht allzu nah an den Hintergrund...
und voila: brauchbare Portraits

ZSchneidi
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 9:23 am

Beitrag von ZSchneidi » Mo Jul 28, 2008 11:17 pm

Ok, das is auf jedenfall einfach gehalten, so werd ich es bei gelegenheit mal versuchen. Das Problem is mein Kitobjektiv, da ich momentan noch nicht das Geld habe, um in spezielle Festbrennweiten zu investieren, kann ich die Blende nich so gering ansetzen, oder habs nur noch nicht richtig rausgefunden, aber max. krieg ich sie bis 4.5 runter, muss also reichen.

Werd mal sehen, ob ich das bei den Nächsten Gelegenheiten berücksichtigt bekomm.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Jul 29, 2008 1:09 am

ZSchneidi hat geschrieben: Schöne Tips, danke...
Ich weiß nich ob, das mit meinem Bad so gut wäre, da ist wirklich nicht viel, was ich fotografieren könnte, bis ich da 100 Bilder zusammen hab, bin ich wohl schon wahnsinnig geworden : )
Das ist ja der Grund, warum du dich ins Bad sperren sollst. Versuche deine Umgebung bewusst wahr zu nehmen und eben alles mal anders zu sehen, als du es bisher gesehen hast. Probiere dich in Bildgestaltung, suche Blickwinkel aus denen du dein Bad noch nie Betrachtet hast. Im übrigen sei es dir gestattet auch Objekte zu bewegen ;) Dann kannst du z.B. nen Aufbau von Shampoo, Duschgel, Deo, Rasierer, wie auch immer machen und versuchen das möglichst gut in deinem Bild unterzubringen ;)

ZSchneidi
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 9:23 am

Beitrag von ZSchneidi » Di Jul 29, 2008 8:46 pm

Hmm ok, ich kanns ja mal versuchen, wenn ich mal nichts anderes zu tun hab. Der Sinn der Übung is klar. Aber obs nur unbedingt das Bad sein muss, mal sehen :wink:

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Jul 29, 2008 8:58 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Mär 27, 2012 12:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Jul 29, 2008 9:06 pm

Ich gebe Werner_B. Recht. ;)

Es soll ein Ort sein, an dem du auf den ersten Blick nichts interessantes zu fotografieren hast. Ansonsten bringt ja die ganze Übung nichts ;)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 30, 2008 2:50 am

Emmerax hat geschrieben:Ich gebe Werner_B. Recht. ;)
Es soll ein Ort sein, an dem du auf den ersten Blick nichts interessantes zu fotografieren hast. Ansonsten bringt ja die ganze Übung nichts ;)
Ich teste meine neuen Gehäuse fast immer mit zwei 40W-Funzeln auf der gekachelten Toilette ;-)

fibbo

ZSchneidi
postet ab und zu
Beiträge: 38
Registriert: Do Jul 24, 2008 9:23 am

Beitrag von ZSchneidi » Fr Aug 01, 2008 5:41 pm

Ok, ich zieh ja gerade um, das Bad ist zwar sehr kläglich, aber ich werde es mir zu Herzen nehmen und mich mal wieder melden, wenn ich da Internetzugang hab .

Also bin dahin...

maho959
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mo Aug 25, 2008 7:20 pm

Beitrag von maho959 » Di Sep 09, 2008 7:11 pm

hi zusammen...
ich wollte fragen wie es den rechtlich so aussieht, wenn ich Passanten oder Leute auf der Strasse fotografieren möchte. Darf ich das? Muss ich die Leute erst fragen? Komme aus der Schweiz, aber auch die Rechtsgrundlage von Deutschland würde mich interessieren.
Danke für jede Antwort.

Gruss maho

Edit: Wollte nicht extra ein neues Topic aufmachen, hab gedacht am besten passt es hier rein.

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron