Moderator: ft-team
Solange mir die Motive nicht ausgehen, kommt für mich die Anschaffung dieser relativ teuren Spielzeuglinse nicht in Betracht. Um Ergebnisse zu produzieren, wie sie hier >>>Retro hat geschrieben:Hat hier schon jemand mit einem "Lensbaby" Erfahrungen gemacht?
Bei mir hat sich was geändert. In meiner analogen SLR-Zeit gab es noch keine Autofokus-Objektive. Ansonsten fotografiere ich im wesentlichen wie eh und je. Ich gebe die Blende vor und überlasse es der Kamera, die Belichtungszeit zu bilden (ich arbeite also grundsätzlich mit Zeitautomatik bzw. Blendenpriorität). Lediglich meine selten benutzte wasserfeste Spielzeugkamera (Pentax Optio 33WR) steht fast immer auf Programmautomatik.Ahriman hat geschrieben:Ansonsten aber hat sich für mich eigentlich nichts geändert, was, wie gesagt, das Fotografieren an sich betrifft.
Ahriman hat geschrieben:Wie meinst du das?
Hier in diesem Forum sind die häßlichen Bilder immer noch in der absoluten Minderheit.
Ich habe ja schon mal den einen oder anderen angestänkert, der hier keine Fotos reinstellt, sondern mit fotografischen Mitteln erzeugte Kunstwerke. Eine exakte Grenze zwischen Foto und Kunstwerk ist freilich nicht zu ziehen, aber wir haben hier Bilder in der Galerie, die sind ganz sicher keine Fotos. Und diese Bildsserie in der fotocommunity "Orte des Grauens" - das sind m.E. keine Fotos mehr.