HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kreativ-Idee

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Kreativ-Idee

Beitrag von Gast » Do Mai 29, 2008 4:03 pm

Mir fehlt seit langem das Thema " Ikebana " bei Blumenmotiven, jener jap. Blumensteckkunst, die -aehnlich wie jap. Gaerten- von hoher Kultur und kuenstlerischem Geschmack zeugen.
Wobei wir schon beim 2. Vorschlag der Kreativitaet waeren.
Mein dritter Vorschlag fuer Leute, die neue Themen suchen, waere:
Grafitti's.
Da gibt es ganz tolle Dinge, die irgendwann mal wieder entfernt werden- und unwiederbringlich verloren sind!
Auf meiner URL habe ich zwei Grafitti-Motive aus Giessen eingestellt, die in der Fußgaengerunterfuehrung unter dem Ring, zwischen Amtsgericht und Innenstadt zu finden sind.
Evtl. macht das dem einen oder der anderen FototraegerIn Geschmack auf ein Abenteuer oder ggf. auch fuer laengere Intention?

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansa42 » Fr Mai 30, 2008 9:40 am

Dank für die Anregungen.
Graffiti-Fotografie erscheint mir in der Tat sehr reizvoll.
Da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen. :idea:
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Kreativ-Idee

Beitrag von Cano » Fr Mai 30, 2008 9:55 am

plaetzchenwolf hat geschrieben:Mir fehlt seit langem das Thema " Ikebana " bei Blumenmotiven, ...
Falls ich nochmal nach Japan kommen sollte (eher unwahrscheinlich), werde ich das berücksichtigen. :wink:
Mein dritter Vorschlag fuer Leute, die neue Themen suchen, waere:
Grafitti's.
Das Thema Graffiti habe ich schon vor Jahren gefunden. Vielleicht suche ich mal was zusammen, um das Publikum mit einigen Graffiti zu belästigen.

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Re: Kreativ-Idee

Beitrag von Ansa42 » Fr Mai 30, 2008 10:02 am

Cano hat geschrieben:Vielleicht suche ich mal was zusammen, um das Publikum mit einigen Graffiti zu belästigen.
Ich würde da ganz gern mal belästigt werden.
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Gast

klar

Beitrag von Gast » Fr Mai 30, 2008 10:41 am

Klar, ich freue mich drauf!
Wir Hobbyisten "leben" gewissermaßen von interessanten Eindruecken- ich haette da noch was, was aber noch etwas im Verborgenen gehalten wird- weil ich da "der Erste" sein moechte...
:oops:
(Bei mir dauern Umsetzungen bekanntermaßen etwas laenger, dieses Thema ist auch mehr fuer die Wintermonate, wo es draussen nicht so erquicklich ist) :D

Nachtrag:
"Das Mitfuehren von Hunden ist verboten!"
"Fahrraeder nicht im Treppenhaus abstellen!"
"Bitte einzeln eintreten!"
"Rasen betreten verboten!"
Diese netten und wohl typisch deutschen Hinweise, damit man nichts vergisst- sind bestimmt ein Genre, das auch auch fuer die Fotografie eignet- oder?
(Verbotsschilder)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Mai 31, 2008 10:18 pm

Ah, Verbotsschilder...

So etwas in der Art hab ich diese Woche auch angefangen, am Freitag waren glaub ich ein paar solche Schilder dabei, ich werd morgen mal eins einstellen. Auch wenn ich die Galerie sonst nur für Spielereien und Experimente nutze - aber die Idee ist einfach interessant und sich darüber auszutauschen könnte auch ganz nett sein.

Grüße
Nasus

Gast

Ideen

Beitrag von Gast » Mi Jun 04, 2008 10:24 am

Neue Ideen der fotografischen Freude waeren:

Gelaender!
Die sind kunstvoll und wirken - freigestellt - oft recht zauberhaft.

Ein -wenn auch nicht ganz so ernst gemeinter- weiterer Vorschlag:

Pantomimengruppen!
(Dabei meine ich die von der Kommunalverwaltung bereitgestellten, die extra eingerichtet wurden um die Rentner in den Parks an die Kunst heranzufuehren...)
Straßenreiniger, Heckenschneider, Rasenmaeher, Friedhofsgaertner, Wegewacht, Reparaturtrupps, Straßenaufreißer, Gullireiniger, Baeume-Gießer, Kanalreiniger,- leider darf wohl in der Verwaltung selbst nicht geknipst werden...


(Beispiel)
http://www.pablo-zibes.de/walking-acts.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Pantomime

:lol:

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Re: klar

Beitrag von Ansa42 » Mi Jun 04, 2008 11:38 pm

plaetzchenwolf hat geschrieben: Nachtrag:
"Das Mitfuehren von Hunden ist verboten!"
"Fahrraeder nicht im Treppenhaus abstellen!"
"Bitte einzeln eintreten!"
"Rasen betreten verboten!"
Diese netten und wohl typisch deutschen Hinweise, damit man nichts vergisst- sind bestimmt ein Genre, das auch auch fuer die Fotografie eignet- oder?
(Verbotsschilder)
Das Thema habe ich heute "zufällig und spontan" aufgegriffen :wink:
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Gast

6.6.1975

Beitrag von Gast » Sa Jun 07, 2008 7:05 am

Ein Ausflug anlaesslich unseres gestrigen Hochzeitstages in die Pfalz war fotografisch weniger erfolgreich, obwohl schoenes Wetter war- warum?
Diesigkeiten!
Auf dem Heimweg am Rhein entlang war ueberhaupt kein Foto denkbar- wenn man einen Sportsucher zwischen beiden Daumen und Zeigefingern macht, wird das Desaster offenbar:
Alle etwas weiter entfernten Objekte, Schiffe, Haeuser, Weinberge etc. hatten einen leicht milchigen Schleier, der mit Sicherheit jedes Bild verhunzt.
Strahlender Sonnenschein und kein Bild!
Zudem sorgte dieses Diffuse fuer knalliges Streulicht, bei dem man staendig die Augen zupetzte.
(Wie soll sowas auf Bildern aussehen?)

Nun meine Kreatividee zu dieser Sache:
Wir fahren gerne nochmal zurueck, wenn das Auge aus dem Auto heraus einen interessanten Gegenstand erwischt:
So konnten wir eine hochinteressante Kirche besichtigen, deren Geschichte anruehrig ist. So kam eine kleine Fotoserie zustande, mit der ich ueberhaupt nicht gerechnet habe.
Hingegen war ein Bild einer anderen - strahlend weißen- Kirche nicht zustande, weil die Sonne von einzig erreichbaren Standpunkt aus (wiedermal) falsch stand.

Wir geben auf solchen Touren das Navi so ein, dass es die kuerzeste Route nimmt- auf diese Weise kommt man durch Orte, die nicht mal dem Namen nach bekannt waren...
Gerade da sind die Motive, - deshalb werden wir spektakulaere und ueberlaufene Orte nicht mehr anfahren, wo der naechste Parkplatz eine Schuhsohle weit entfernt ist!

Zum Thema Rhein faellt mir ein, dass noch niemand sich auf Schiffe- und es gibt eine heftige Anzahl der interessantesten Konstruktionen, sogar Passagier-Katamarane- spezialisiert hat oder zumindest mal eine kl. Serie davon gemacht hat!
Die vielen Schloesser am Rhein- waer' das nix fuer unsere Tele-Fans?
Fußgaengerzonen mit unglaublich farbigen Motiven..
Ellenlange und bunte Gueterzuege fahren ganz dicht an der Autostraße!
(Sankt Goar)
Straußenlokale mit Rundbogeneingaengen aus alter Zeit, Weinbewuchs und alten Faessern im Hof, Pflastersteine und Geraet, lauschige Sitzecken, - eine Herausforderung fuer die Belichtung...
Oder:
Fahrt mal nach Bad Duerkheim in die Pfalz:
Tolles Fachwerk, ein kleines feines Spielkasino mit Palmenambiente,
mehrere Fußgaengerzonen in der Altstadt, typische Winzerhaeuser.
(Parkplaetze mit Automaten)
Die Stadt strahlt Ruhe aus, obwohl viele Besucher unterwegs sind.

Wieviel? Gerademal 18 Bilder habe ich gemacht, die bitteschoen alle was geworden sein muessen, nicht mal "gerade gerueckt" zu werden brauchen
und unbearbeitet gezeigt werden sollen.

Raaatsch- klack!
Unverkennbar hart im Spiegelschlag der alten MTL, wie in einem Tresor gefangen: Leicht ist die Fotografie damit nicht, weil keinerlei Automatik hilft, kein Programm vorhanden ist- nicht mal ein Autofokus.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: 6.6.1975

Beitrag von Cano » Sa Jun 07, 2008 8:08 am

plaetzchenwolf hat geschrieben: Zum Thema Rhein faellt mir ein, dass noch niemand sich auf Schiffe [...] spezialisiert hat ...
Gott sei Dank!
Ich fürchte, daß ich spätestens nach dem zehnten Rheinschiff anfangen würde, mich zu langweilen. Ich liebe nämlich die Abwechslung.

Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn sich jemand auf bestimmte Motive spezialisiert. Die öffentliche Präsentation solcher Spezialgebiete ermüdet jedoch rasch diejenigen, die sich für das betreffende Spezialgebiet nicht interessieren.

Der Titel dieses Threads verspricht übrigens mehr als er hält. Bislang sind nur Motiv-Ideen zum Besten gegeben worden. Aber die Kreativ-Ideen können ja noch kommen.

Gast

klar

Beitrag von Gast » Sa Jun 07, 2008 11:17 am

Klar koennten Kreativideen noch kommen, aber nicht durch anmahnen derselben, sondern durch Mitarbeit!
Zu den Serien wollte ich noch sagen, dass man die ja nicht fuer immer und ewig eingestellt lassen muss, sondern nur die 3-4 besten davon.
Das muesste reichen.
(Pro User)
Deshalb habe ich von 5 Rapsbildern auf meiner URL nur noch 2 gelassen.
(Stimmt schon, daran kann man sich sattsehen.)
Die Schiffe geben da viel mehr her- unterweg auf ca 50km am Rhein entlang- kann man sagen, dass mindestens ebensoviele div. Schiffstypen unterwegs waren.
Man kann Schiffe so und so aufnehmen- und ebenso unterschiedlich ist die Wirkung auf den Betracher, auf die Anguckerin,- wer sagt, dass es immer die Totale sein muss?
Gegen eine gewisse Maroditis, gegen die typische "Ausgebranntheit" sollte dieser Tread eine Mauer machen, die natuerlich erst im Fundament zu sehen ist- Du moechtest bei der Krone anfangen.... :))

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: klar

Beitrag von Cano » Sa Jun 07, 2008 11:42 am

plaetzchenwolf hat geschrieben: Gegen eine gewisse Maroditis, gegen die typische "Ausgebranntheit" sollte dieser Tread eine Mauer machen, die natuerlich erst im Fundament zu sehen ist- Du moechtest bei der Krone anfangen.... :))
Es muß nicht unbedingt die Krone sein. Den Bodensatz möchte ich in einem Fotoportal aber auch nicht sehen.

Mein persönliches Problem besteht darin, daß ich mich schon zu lange mit Fotografie beschäftige. Da stumpft man ab, nicht nur gegenüber den Fotos der anderen, sondern auch gegenüber den eigenen.

Neulich wollte ich in einem anderen Portal folgendes reimen:
Ich seh' soviele Blümchen, Tierchen, Häuschen,
da brauch' ich dringend mal ein Päuschen.


Da es eh nichts ändert, habe ich auf die Absendung meines "Gedichts" verzichtet und beschlossen, mir das Päuschen stillschweigend zu gönnen.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jun 07, 2008 1:25 pm

Ideen für Portraits wären wohl auch mal gefragt (neben den bereits von Cano erwähnten meist recht langweillig umgesetzten Motiven).
Fast Alles hat ja irgendwie einen Reiz, aber ein brauchbares Motiv allein macht eben noch kein Bild aus; hübsch sind die gezeigten Models ja schon und von der technischen Seite auch recht gut abgelichtet, aber fast immer fehlt mir dann doch das gewisse Etwas...

Grüße
Nasus

Gast

Nasus

Beitrag von Gast » Sa Jun 07, 2008 4:09 pm

Das ist mal ein gutes Thema, Nasus.
Woran liegt es also, dass alles ein wenig schlapp scheint?
Mir deucht es haengt daran, dass gewisse Maßgaben, wie ein Modell- oder bleiben wir besser beim Modell Frau- auszusehen hat.
Meist von sonderbaren Typen vorgegeben, die Frauen nicht gerade zu moegen scheinen...
Fakt ist, dass ein natuerlicher Koerper, welcher "wie gewachsen" erscheint- ein vollkommen anderer zu sein scheint, als die in den Hochglanzbroschueren gezeigten.
So macht sich Langeweile breit, weil jedes Maedel wie das andere ausschaut und sich nur durch die Haarfarbe zu unterscheiden scheint- mache mal den Test und tausche an einem Programm diese aus..
Eine Frau schaut also anders aus als ein Modell.
Evtl. liegt es daran, dass gerade die kleinen Unregelmaeßigkeiten- aber auch der erwachsene Koerper attraktiver scheint als die im Wachstum steckengebliebenen oder zurechtretuschierten Gestalten, wo jede Falte und jeder Pickel ausgemerzt wurde?
Warum schauen Personen mit Sommersprossen so interessant aus?
Gut, ich bin kein Portraitist, kein Aktfotograf - nicht mal ein Personen-Foto-Freund... man muss aber auch kein Flugzeug sein oder ein Vogel - um fliegen (oder einen Kommentar setzen) zu koennen!

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jun 08, 2008 11:26 am

Hi plaetzchenwolf

"Perfekte" Körper oder objektive Schönheit stören mich weniger, das zwanghafte "photoshoppen" solcher Eigenschaften dagegen schon.
Interessant wären mal Aufnahmen von Menschen bei der Arbeit; sobald es eben auffällt, dass da einfach nur ein Modell abgelichtet wurde, wirkt es für mich gestellt und langweillig. Solche Bilder sind zwar durchaus auch berechtigt (fürs Portfolio oder nen Versandhauskatalog), aber ansprechen tun sie mich nicht.
Ok, eine Ausnahme muss ich bei der Vogue machen, dort finden sich ab und an Serien die es durchaus wert sind länger angeschaut zu werden [ich mag die 60er/70er und einige der Bilder erwecken den Eindruck, noch aus dieser Zeit zu stammen]

Mal als kranke Herausforderung:
Wenn ich einem Aktmodell, das gerade ein paar Dachlatten annagelt, abnehme, dass sie tatsächlich ein Zimmerer ist und ich dabei vergesse, dass man dort für gewöhnlich bekleidet arbeitet und wir uns nicht im Jahr 1972 befinden, dann hat der Fotograf mehr drauf als ich mir überhaupt vorstellen kann.

Grüße
Nasus

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron