HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie das Bild schneiden

Bildgestaltung, Locations und alle kreativen Aspekte der Fotografie

Moderator: ft-team

Antworten
Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Wie das Bild schneiden

Beitrag von Michael S » Sa Dez 02, 2006 6:42 pm

Hallo

ich habe dieses Bild in der Galerie eingestellt und der von mir gewählte Schnitt wurde als unvorteilhaft angesehen. Das Bild wurde von mir bereits beschnitten. Jetzt stelle ich hier mal 1:1 Bild ein und meinen Schnitt für dieses Bild. Ferner stelle ich einen Link zum Originalbild rein aber das Bild ist ca. 4,3 MB groß.

Also das Originalbild nur verkleinert:
Bild

Meine Schnittwahl
Bild

Der Link aber Achtung 4,3MB
(Link wurde entfernt)

Diese Bild darf von jedem im Zusammenhang mit diesem Thema ausschließlich in diesem Forum bearbeitet werden und wieder eingestellt werden.

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Sa Dez 02, 2006 9:08 pm

Hallo,

hier ist die Version von moritz.koester

Bild


Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Sa Dez 02, 2006 10:43 pm

Ich finde den Schnitt so wie Du ihn gesetzt hast für das Bild ok, ebenso wäre das original Bild ok, das aufspritzende Wasser macht die heftigen Bewegungen das Schwans sichtbar, die Feder, die sich bei dieser Aktion offensichtlich gelöst hat gehört meiner Meinung nach auch mit ins Bild, wenn überhaupt hätte man bei der Aufnahme vielleicht versuchen können unten weniger Wasserfläche zu bekommen und dafür etwas mehr vom umherspritzenden Wasser.

Zum goldenen Schnitt:

Der goldene Schnitt, wie bei Deinen Bildkommentaren erwähnt ist mehr ein fotografische Empfehlung oder auch Regel die ein Bild harmonsicher wirken lassen kann oder soll wenn es in einem Bild Sinn macht kann diese aber durchaus auch mal gebrochen werden.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 03, 2006 9:04 pm

Ich verstehe deine Anspielung mit der 3. Version des Fotos ja durchaus, aber das sind genau die Dinge, die mich manchmal stören (wie in einem anderen Thread erwähnt). Aber gut. Ich hatte auch schon erwähnt, dass dein Foto so oder so gut ist und wo man den Schnitt wählt, ist eine persönliche Entscheidung. Ich will mir als Neuling gar nicht anmaßen, es besser zu wissen, sondern habe meinen Eindruck nur erörtert. Sollte aber die Qualität deines Fotos nicht schlecht machen. Schon alleine weil ich in Punkto Schnitt noch in der "Orientierungs-Phase" bin.
Liebe Grüße (und das ist keine Ironie)
Sabine

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » So Dez 03, 2006 9:16 pm

Hallo Sabine,

dies sollte kein Angriff auf deinen Kommentar sein, sorry wenn es so rüber gekommen sein sollte. Ich habe hier auch schon mal nach 20Tagen ein paar fragen gestellt die einigen alt User nicht gefallen haben und würde den gleichen Fehler nicht machen. Ein Bild ist technisch o.K oder nicht aber bei der Bildgestaltung die gefällt einem oder nicht und das hat nix damit zu tun wie lang in einem Forum ist. Meine Signatur ist ernst gemeint, ein kritischer Dialog um ein Bild ist mir lieber als rein Zustimmung.

Also las sehen wie du das Bild geschnitten hättest. Vielleicht kann ich ja noch was lernen und auch die Leute die mitlesen.

Liebe Grüße zurück

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 03, 2006 9:31 pm

Hab schon verstanden :-). Ich hätte das Bild so geschnitten, wie es deiner mk-Version schon recht nahe kommt, allerding hätte ich den Schwan etwas "tiefer gelegt". Dadurch verliert das Foto umständehalber allerdings etwas an Höhe und gefällt mir eigentlich nicht wirklich besser als vorher.

Hier: http://www.pixzer.de/bilder/81Q5M9fyjivkDtkAbpb2

[/img]

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 04, 2006 10:08 am

...und nachdem ich drüber geschlafen habe und mir aller Varianten nochmal angesehen habe, muss ich feststellen, dass du es schon am besten gelöst hast.

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Mo Dez 04, 2006 11:26 am

Ich möchte hier mal ein paar prinzipielle Dinge zum Thema Schnitt einbringen.
Bei dem vorliegenden Bild hat sich für mich nie die Frage des richtigen Schnitt's gestellt.
Zum ersten weil ich den gewählten Ausschnitt sogleich für gut befunden habe.
Zum zweiten, weil ich weiß, daß bei Naturaufnahmen speziell mit Tieren, oft keine große Auswahl bleibt.
Hier ist für lange Überlegungen über Bildgestaltung und Schnitt, oft so gut wie keine Zeit.
Wichtiger ist es, den richtigen Moment für die Auslösung zu erwischen.

Auch der Kamerastandpunkt ist nicht immer frei wählbar, zumal immer wieder Zäune, Absperrungen sowie andere örtliche Gegebenheiten verhindern, den idealen Aufnahmestandpunkt einzunehmen.
Das bedeutet, der Schnitt kann erst Zuhause am PC erfolgen. Leider sind damit die Gestaltungsmöglichkeiten oft schon sehr eingeschränkt, weil vom Rohmaterial abhängig.
Das bedeutet, man muß sich eben oftmals mit weniger zufrieden geben, als theoretisch machbar wäre.

Anderst ist es bei einem Portrait. Hier kann man, sofern die Lichtverhältnisse einigermaßen beständig sind, schon bei der Aufnahme die Gestaltung übernehmen. Vorausgesetzt das Modell macht dabei mit und ist nicht gleich genervt :x
Aber genau hier stellen sich dann die Fragen, wäre es vielleicht doch besser die Person z.B. weiter nach re/li/ oben/unten zu stellen, den Kopf anzuschneiden und wenn ja, wo, oder doch besser die Beine?
Natürlich ist dies auch alles eine Frage des persönlichen Geschmack's.
Aber bei solchen Aufnahmen lohnt sich dann auch eine Diskussion über Gestaltung und Schnitt viel eher, als bei einer Naturaufnahme.
Zumal ich bei den gezeigten Beispielen keine wirkliche Verbesserung des Bildes feststellen kann.

Gruß
Hans

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 04, 2006 11:57 am

@HaHa: Meine ursprüngliche Kritik an dem Schnitt des Schwanenbildes, habe ja ich bereits korrigiert. Dass ich da falsch gelegen habe, wurde mir klar, als ich versucht habe, den Schnitt tatsächlich anders zu setzen. Was die Umstände bei Tierfotografie betrifft, hast du es wohl auf den Punkt gebracht.
Was Portraits und die Diskussion um den Anschnitt betrifft, hätte ich mir gewünscht, dass jemand bei einem meiner Bilder - du weißt welches ich meine - etwas konkreter wird. Ist sicher schwierig, aber mit "gefällt mir nicht" oder "passt nicht" hab ich nichts in der Hand, um es beim nächsten mal besser zu machen.
Grüße
Sabine

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Mo Dez 04, 2006 3:56 pm

@smedia

Hallo Sabine,
habe mir Dein Bild nochmals angeschaut und werde auch noch einen weiteren Kommentar dazu schreiben.

Gruß
Hans

Antworten

Zurück zu „Kreativ-Fotografieren“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron